Geo Tour

Geo Tour
am 11.06.2023
Geo Tour Erdgeschichte entdecken Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer... weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Termine

Orte Datum
Rüdersdorf bei Berlin
Museumspark Rüdersdorf
So. 11.06.2023 13:30 Uhr Tickets ab 13,50 €

Event-Info

Geo Tour
Erdgeschichte entdecken

Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung im ›Otto-Torell-Haus‹ gemeinsam mit unseren fachkundigen Gästeführer*innen in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf.

Auf der Sammelstelle heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und Augen aufhalten. Wir können nicht versprechen, dass Sie hier einen Dinosaurier finden, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Genau das war es übrigens, was die Tiere, die wir hier finden, an diesen Ort gebracht hat.

Vor 250 Millionen Jahren befand sich in diesen Gefilden das Trias-Meer, und seine ehemaligen Bewohner finden sich heute im Gestein. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Unsere Gästeführer*innen stehen Ihnen während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Die Fahrt zur und von der Sammelstelle erfolgt mit dem Geländewagen, über unwegsames Gelände.

Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Das offene Tagebaugelände ist den Witterungsverhältnissen ausgesetzt, deshalb kann es bei langer Trockenheit zu Staubentwicklung kommen und bei längeren Regenperioden rutschig/matschig sein. Das Gelände ist abschüssig und die Tour erfordert eine gute körperliche Fitness. Mit der Teilnahme an der geologischen Führung gelten die Sicherheitsbestimmungen. Diese können Sie sich vor Ort eingesehen werden oder hier herunterladen werden.

Dauer der Tour ca. 2 Stunden
Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks,Heinitzstraße 9 in15562 Rüdersdorf bei Berlin,ein.

Event-Info

Geo Tour
Erdgeschichte entdecken

Nichts ist spannender als eine Schatzsuche. Unsere Schatzkammer ist über 250 Millionen Jahre alt und randvoll gefüllt – der Kalksteintagebau Rüdersdorf. Bei unserer geologischen Führung geht‘s nach einer kurzen wissenschaftlichen Einführung im ›Otto-Torell-Haus‹ gemeinsam mit unseren fachkundigen Gästeführer*innen in den aktiven Tagebau von Rüdersdorf.

Auf der Sammelstelle heißt es dann: Ärmel hochkrempeln und Augen aufhalten. Wir können nicht versprechen, dass Sie hier einen Dinosaurier finden, aber Fossilien gibt es im wahrsten Sinne des Wortes wie Sand am Meer. Genau das war es übrigens, was die Tiere, die wir hier finden, an diesen Ort gebracht hat.

Vor 250 Millionen Jahren befand sich in diesen Gefilden das Trias-Meer, und seine ehemaligen Bewohner finden sich heute im Gestein. Unsere geologische Führung ist ein kleines Abenteuer mit vielen Entdeckungen. Unsere Gästeführer*innen stehen Ihnen während der Tour natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Die Fahrt zur und von der Sammelstelle erfolgt mit dem Geländewagen, über unwegsames Gelände.

Da der Tagebau aktiv ist, gelten besondere Sicherheitsbestimmungen. Helme, Brillen, Warnwesten und Hämmer werden gestellt. Knöchelhohe, feste Schuhe werden empfohlen. Das offene Tagebaugelände ist den Witterungsverhältnissen ausgesetzt, deshalb kann es bei langer Trockenheit zu Staubentwicklung kommen und bei längeren Regenperioden rutschig/matschig sein. Das Gelände ist abschüssig und die Tour erfordert eine gute körperliche Fitness. Mit der Teilnahme an der geologischen Führung gelten die Sicherheitsbestimmungen. Diese können Sie sich vor Ort eingesehen werden oder hier herunterladen werden.

Dauer der Tour ca. 2 Stunden
Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.
Bitte finden Sie sich ca. 10 Minuten vor Beginn der Tour, an der Kasse des Museumsparks,Heinitzstraße 9 in15562 Rüdersdorf bei Berlin,ein.