Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Rock & Pop
- Pippo Pollina
Pippo Pollina

am 20.05.2022
Tickets ab 42,50 €
Termine
Orte | Datum |
|
---|---|---|
Monheim am Rhein Aula am Berliner Ring |
Fr. 20.05.2022 20:00 Uhr | Tickets ab 42,50 € |
Event-Info
Anfang 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriters Pippo Pollina. Mit über 4.000 Konzerten in seiner Karriere europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. „Wo die Politik und die Religion es nicht mehr schaffen, Elemente bereitzustellen für eine Plattform der Ideen und genügender Werte, sind wohl wir Künstler gefragt, mögliche Wege aufzuzeigen“, schreibt Pollina. Für den Sizilianer mit Wahlheimat Zürich geht dieser Weg nur über die Poesie und die Musik. Mit ihr schenkt er seinen Zuhörern einen Hafen, in dem noch Brüderlichkeit und ein großes Spektrum an Gefühlen vor Anker gehen können. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er mit unzähligen internatio -nalen Künstlern zusammengearbeitet, wie zum Beispiel Georges Moustaki, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano, Werner Schmidbauer und Martin Kälberer.
Weitere Events
Wincent Weiss - Vielleicht Irgendwann Tour + Sommertour 2022
20.05.2022 – 26.08.2022
Tickets ab 39,39
Event-Info
Anfang 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriters Pippo Pollina. Mit über 4.000 Konzerten in seiner Karriere europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. „Wo die Politik und die Religion es nicht mehr schaffen, Elemente bereitzustellen für eine Plattform der Ideen und genügender Werte, sind wohl wir Künstler gefragt, mögliche Wege aufzuzeigen“, schreibt Pollina. Für den Sizilianer mit Wahlheimat Zürich geht dieser Weg nur über die Poesie und die Musik. Mit ihr schenkt er seinen Zuhörern einen Hafen, in dem noch Brüderlichkeit und ein großes Spektrum an Gefühlen vor Anker gehen können. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er mit unzähligen internatio -nalen Künstlern zusammengearbeitet, wie zum Beispiel Georges Moustaki, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano, Werner Schmidbauer und Martin Kälberer.