Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Show
- Kuss Quartett
Kuss Quartett

am 16.06.2024
Tickets ab 15,50 €
Event-Info
Kuss Quartett
Jana Kuss, Violine
Oliver Wille, Violine
William Coleman, Viola
Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello
Die Experimentierfreudigkeit des Kuss-Quartetts zeigt sich nicht nur in der Auseinandersetzung mit früher und neuer Musik, sondern auch in der Interpretation des Standardrepertoires, geprägt durch das Bewusstsein, dass viele dieser Werke zu ihrer Zeit bahnbrechend waren.
Das Repertoire des Kuss Quartetts reicht von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken, unter anderem von Helmut Lachenmann und György Kurtág, mit denen das Quartett eng zusammenarbeitet. Zuletzt haben sie neue Werke der deutschen Komponisten Enno Poppe, Aribert Reimann und Manfred Trojahn in Auftrag gegeben.
Seit dem Beginn ihrer Karriere erhielt das Quartett erste Preise beim Deutschen Musikrat und beim Premier Paolo Borciani Streichquartettwettbewerb. Ein Borletti-Buitoni Award folgte, ebenso wie die Auswahl für das Rising Stars Programm der European Concert Hall Organisation.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Streichquartett e-Moll op. 59/2 ´´Rasumowsky-Quartett“
Enno Poppe (*1969): "Freizeit"
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135
Weitere Events
Event-Info
Kuss Quartett
Jana Kuss, Violine
Oliver Wille, Violine
William Coleman, Viola
Mikayel Hakhnazaryan, Violoncello
Die Experimentierfreudigkeit des Kuss-Quartetts zeigt sich nicht nur in der Auseinandersetzung mit früher und neuer Musik, sondern auch in der Interpretation des Standardrepertoires, geprägt durch das Bewusstsein, dass viele dieser Werke zu ihrer Zeit bahnbrechend waren.
Das Repertoire des Kuss Quartetts reicht von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken, unter anderem von Helmut Lachenmann und György Kurtág, mit denen das Quartett eng zusammenarbeitet. Zuletzt haben sie neue Werke der deutschen Komponisten Enno Poppe, Aribert Reimann und Manfred Trojahn in Auftrag gegeben.
Seit dem Beginn ihrer Karriere erhielt das Quartett erste Preise beim Deutschen Musikrat und beim Premier Paolo Borciani Streichquartettwettbewerb. Ein Borletti-Buitoni Award folgte, ebenso wie die Auswahl für das Rising Stars Programm der European Concert Hall Organisation.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770 - 1827): Streichquartett e-Moll op. 59/2 ´´Rasumowsky-Quartett“
Enno Poppe (*1969): "Freizeit"
Ludwig van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135