Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Comedy
- Kabarett Distel
Kabarett Distel

am 21.03.2021
Tickets ab 24,70 €
Event-Info
Eine junge Ostberlinerin und ein Thüringer besuchen den Bundestag. Als sie kaum Abgeordnete, aber viele Lobbyisten treffen, sehen sie rot. Sie nehmen den erstbesten Abgeordneten kurzerhand als Geisel. Es ist ausgerechnet Heinz Güdderath. Und der findet zunehmend Gefallen an seiner neuen Rolle. Da sitzen die Drei nun in den Untiefen des deutschen Parlaments und debattieren in einer temporeichen Revue mit vielen Nummern und Songs über den Zustand unserer Republik und unsere deutschen Befindlichkeiten zwischen den positiven Seiten von Funklöchern in Brandenburg und Selbsthilfegruppen von AfD-Wählern. Kabarett Distel ist auch diesmal ein heiteres gesamtdeutsches Pointenspektakel mit allgemeiner Hingehverpflichtung!
Mit: Martin Maier-Bode (Buch); Jens Neutag (Regie); Britta Bremer (Ausstattung); Larissa Puhlmann (Choreografie) Es spielen: Stefan Martin Müller, Nancy Spiller, Sebastian Wirnitzer. Es musizieren: Friedemann Matzeit, Guido Raschke
Weitere Events
"The Firebirds Burlesque Show" - Rock n Roll Burlesque Varieté Entertainment!
04.03.2021 – 13.03.2022
Tickets ab 30,00
Event-Info
Eine junge Ostberlinerin und ein Thüringer besuchen den Bundestag. Als sie kaum Abgeordnete, aber viele Lobbyisten treffen, sehen sie rot. Sie nehmen den erstbesten Abgeordneten kurzerhand als Geisel. Es ist ausgerechnet Heinz Güdderath. Und der findet zunehmend Gefallen an seiner neuen Rolle. Da sitzen die Drei nun in den Untiefen des deutschen Parlaments und debattieren in einer temporeichen Revue mit vielen Nummern und Songs über den Zustand unserer Republik und unsere deutschen Befindlichkeiten zwischen den positiven Seiten von Funklöchern in Brandenburg und Selbsthilfegruppen von AfD-Wählern. Kabarett Distel ist auch diesmal ein heiteres gesamtdeutsches Pointenspektakel mit allgemeiner Hingehverpflichtung!
Mit: Martin Maier-Bode (Buch); Jens Neutag (Regie); Britta Bremer (Ausstattung); Larissa Puhlmann (Choreografie) Es spielen: Stefan Martin Müller, Nancy Spiller, Sebastian Wirnitzer. Es musizieren: Friedemann Matzeit, Guido Raschke