Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Oper & Operette
- Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor

02.07.2022 – 10.09.2022
Tickets ab 13,50 €
Termine in Breisach, Festspielgelände auf dem Münsterberg
Juli 2022
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02Sa. 02 Jul. 2022
-
03So. 03 Jul. 2022
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09Sa. 09 Jul. 2022
-
10So. 10 Jul. 2022
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16Sa. 16 Jul. 2022
-
17So. 17 Jul. 2022
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23Sa. 23 Jul. 2022
-
24So. 24 Jul. 2022
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
Juli 2022
August 2022
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13Sa. 13 Aug. 2022
-
14So. 14 Aug. 2022
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20Sa. 20 Aug. 2022
-
21So. 21 Aug. 2022
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27Sa. 27 Aug. 2022
-
28So. 28 Aug. 2022
-
29
-
30
-
31
August 2022
Event-Info
Komödie nach William Shakespeare
Bühnenfassung und Regie: Armin Kuner
Falstaff, ein in die Jahre gekommener Lebemann und Schwerenöter, ist auch finanziell auf den Hund gekommen. Um seine Situation zu verbessern, versucht er mit Hilfe zweier fingierter Liebesbriefe die gut betuchten Frauen Ford und Page für sich zu gewinnen und sie ihren Männern auszuspannen. Doch der Schwindel fliegt auf. Und so stellen die beiden Frauen den sabbernden Falstaff nach allen Regeln der Kunst unter allerhand Gelächter bloß, auf dass es ihm niemals mehr in den Sinn kommen möge, einer Frau
nachzustellen. Die heimlichen Stars dieser Geschichte sind jedoch die fremdwortvergewaltigende Haushälterin, der selbstgefällige, sich in Sprachbildern verirrende Wirt, der französische Arzt, Falstaffs Gehilfen, die mit den Eigenheiten der Grammatik auf Kriegsfuß stehen und nicht zuletzt der Pastor mit seinem eigentümlichen Ideolekt. Sie alle bevölkern das sprachbabylonische Windsor und erhöhen sicht- und hörbar den Spaß an dieser schwungvollen Komödie.
Weitere Events
Event-Info
Komödie nach William Shakespeare
Bühnenfassung und Regie: Armin Kuner
Falstaff, ein in die Jahre gekommener Lebemann und Schwerenöter, ist auch finanziell auf den Hund gekommen. Um seine Situation zu verbessern, versucht er mit Hilfe zweier fingierter Liebesbriefe die gut betuchten Frauen Ford und Page für sich zu gewinnen und sie ihren Männern auszuspannen. Doch der Schwindel fliegt auf. Und so stellen die beiden Frauen den sabbernden Falstaff nach allen Regeln der Kunst unter allerhand Gelächter bloß, auf dass es ihm niemals mehr in den Sinn kommen möge, einer Frau
nachzustellen. Die heimlichen Stars dieser Geschichte sind jedoch die fremdwortvergewaltigende Haushälterin, der selbstgefällige, sich in Sprachbildern verirrende Wirt, der französische Arzt, Falstaffs Gehilfen, die mit den Eigenheiten der Grammatik auf Kriegsfuß stehen und nicht zuletzt der Pastor mit seinem eigentümlichen Ideolekt. Sie alle bevölkern das sprachbabylonische Windsor und erhöhen sicht- und hörbar den Spaß an dieser schwungvollen Komödie.