Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Comedy
- Dui do on de Sell - Bühne 79211
Dui do on de Sell - Bühne 79211

am 24.10.2024
Tickets ab 34,00 €
Termine
Orte | Datum |
|
---|---|---|
Denzlingen Kultur- & Bürgerhaus Delcanto |
Do. 24.10.2024 20:00 Uhr | Tickets ab 34,00 € |
Event-Info
Als schlagfertige Powerfrauen gehören Dui do on de Sell zu den beliebtesten Kabarett-Stars im Ländle Dui do on de Sell das bedeutet: Ausverkaufte Hallen und ein tobendes Publikum. In ihrem Programm „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmet sich das Kabarett-Duodem Sprengstoffthema schlechthin. Wechseljahre –oder sind es Jahre des Wechsels? Ab 50 werden die Zeiten jedenfalls hart. Während Männer reifen, werden aus Damen über Nacht alte Schachteln. Die Hormone fahren Achterbahn, die Schönheits-Chirurgie wird zur Änderungsschneiderei. Und bei all dem muss auch noch der Marktwert gehalten werden. Denn wenn der Midlife-Crisis-getriebene Ehemann vom Bohrmaschinen-Sammler zum Mountain-Biker mit Sixpacks im Speckmäntele mutiert, hilft nur noch austauschen. Und die Wünsche bei der Neu-Partnersuche im Web 2.0 sind klar: Der kultivierte Holzfällertyp darf’s für die urbane Schwäbin schon sein. Wird der nicht gefunden, helfen als allerletzter Notnagel homöopathische Schlafdragees. Bei korrekter Kräutermischung, kommt ab Einwurf von 150 Stück George Clooney zu Besuch. Mit „Wir feiern unsere Wechseljahre“ bieten die beiden Künstlerinnen von „Dui do on de Sell“ wieder Kabarett der Extraklassebei demFrauen wie Männer voll auf Ihre Kosten kommen. Mit einer gnadenlosen Kombination aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und knochentrockenem Humor holen Binder und Reichenauer das Leben in seiner ungeschminkten Rohfassung auf die Bühne. Beim kabarettistischen Zug durch die zweite Lebenshälfte legen die beiden Ausnahme-Darstellerinnen dabei meisterhaft Ängste, Marotten und Neurosen offen und zeichnen ein ebenso bissiges wie warmherziges Porträt der Best Agers aus dem Ländle. Reality-Satire oder schon Publikums-Talk? Den Tanz zwischen künstlerischer Überspitzung und vertraulicher Tratsch-Runde mit einem Saal voller Gäste beherrschen die beiden Antidepressiva wie kaum ein anderer. Lebensnah und mit einfühlsamem Hintersinn machen die beiden verbalen Rasiermesser das Kabarett zur Gruppentherapie –immer scharfzüngig, aber nie bloßstellend. Manchmal tussig, gerne flippig, immer temperamentvoll, vor allem aber so authentisch, dass man vergisst, dass man im Theater sitzt.
Weitere Events
Event-Info
Als schlagfertige Powerfrauen gehören Dui do on de Sell zu den beliebtesten Kabarett-Stars im Ländle Dui do on de Sell das bedeutet: Ausverkaufte Hallen und ein tobendes Publikum. In ihrem Programm „Wir feiern unsere Wechseljahre“ widmet sich das Kabarett-Duodem Sprengstoffthema schlechthin. Wechseljahre –oder sind es Jahre des Wechsels? Ab 50 werden die Zeiten jedenfalls hart. Während Männer reifen, werden aus Damen über Nacht alte Schachteln. Die Hormone fahren Achterbahn, die Schönheits-Chirurgie wird zur Änderungsschneiderei. Und bei all dem muss auch noch der Marktwert gehalten werden. Denn wenn der Midlife-Crisis-getriebene Ehemann vom Bohrmaschinen-Sammler zum Mountain-Biker mit Sixpacks im Speckmäntele mutiert, hilft nur noch austauschen. Und die Wünsche bei der Neu-Partnersuche im Web 2.0 sind klar: Der kultivierte Holzfällertyp darf’s für die urbane Schwäbin schon sein. Wird der nicht gefunden, helfen als allerletzter Notnagel homöopathische Schlafdragees. Bei korrekter Kräutermischung, kommt ab Einwurf von 150 Stück George Clooney zu Besuch. Mit „Wir feiern unsere Wechseljahre“ bieten die beiden Künstlerinnen von „Dui do on de Sell“ wieder Kabarett der Extraklassebei demFrauen wie Männer voll auf Ihre Kosten kommen. Mit einer gnadenlosen Kombination aus warmherziger Satire, messerscharfer Ironie und knochentrockenem Humor holen Binder und Reichenauer das Leben in seiner ungeschminkten Rohfassung auf die Bühne. Beim kabarettistischen Zug durch die zweite Lebenshälfte legen die beiden Ausnahme-Darstellerinnen dabei meisterhaft Ängste, Marotten und Neurosen offen und zeichnen ein ebenso bissiges wie warmherziges Porträt der Best Agers aus dem Ländle. Reality-Satire oder schon Publikums-Talk? Den Tanz zwischen künstlerischer Überspitzung und vertraulicher Tratsch-Runde mit einem Saal voller Gäste beherrschen die beiden Antidepressiva wie kaum ein anderer. Lebensnah und mit einfühlsamem Hintersinn machen die beiden verbalen Rasiermesser das Kabarett zur Gruppentherapie –immer scharfzüngig, aber nie bloßstellend. Manchmal tussig, gerne flippig, immer temperamentvoll, vor allem aber so authentisch, dass man vergisst, dass man im Theater sitzt.