Dr. Mark Benecke - Bakterien, Gerüche und Leichen

Dr. Mark Benecke - Bakterien, Gerüche und Leichen
am 12.06.2025
Jetzt geht Dr. Mark Benecke, der Kriminalbiologe mit den Aufgabengebieten: Blutspritzer, Spermaflecken, Fliegen und Maden auf mit einem packenden Infotainment-Abend auf Deutschlandtour. Durch die Analyse von Insekten, die er auf Leichen findet, legt er unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk. Beim Anblick der Fotos kann sich aber schon mal der Magen umdrehen. Denn er zeigt nicht die üblichen „Wo ist hier der Fehler?“ - Bilder, sondern Aufnahmen entstellter Leichen. weiterlesen
Tickets ab 31,35 €

Termine

Orte Datum
Hamburg
Friedrich-Ebert-Halle Harburg
Do. 12.06.2025 19:30 Uhr Tickets ab 31,35 €

Event-Info

Dr. Mark Benecke ist Vorsitzender der Deutschen Dracula Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose, wissenschaftliche Forschungen. Außerdem ist er ein erfolgreicher Autor, Politiker, Donaldist, er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt und er ist Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können wichtige Antworten geben. Nicht der Tod ist Benecke’ s Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn Maden den Mörder entlarven, hat Benecke alles richtig gemacht. Selbst kleinste Lebewesen auf der Leiche können den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung geben. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie.

Event-Info

Dr. Mark Benecke ist Vorsitzender der Deutschen Dracula Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose, wissenschaftliche Forschungen. Außerdem ist er ein erfolgreicher Autor, Politiker, Donaldist, er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt und er ist Spezialist für forensische Entomologie (Insektenkunde). Sein Aufgabengebiet: fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie nicht auf den ersten Blick, aber seine Helfer, die Maden und Fliegen, können wichtige Antworten geben. Nicht der Tod ist Benecke’ s Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn Maden den Mörder entlarven, hat Benecke alles richtig gemacht. Selbst kleinste Lebewesen auf der Leiche können den entscheidenden Hinweis zur Aufklärung geben. Einen perfekten Mord gibt es nicht, denn Insekten schlafen nie.