Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Die Tür nebenan
Die Tür nebenan
24.01.2025 – 06.04.2025
Tickets ab 13,50 €
Termine in Wiesbaden, Kammerspiele
Januar 2025
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24Fr. 24 Jan. 2025
-
25
-
26So. 26 Jan. 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
Januar 2025
Februar 2025
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07Fr. 07 Feb. 2025
-
08Sa. 08 Feb. 2025
-
09So. 09 Feb. 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
Februar 2025
Event-Info
Sie ist Psychologin, gebildet und kontrolliert. Er ist Produktchef einer Lebensmittelfirma, charmant und locker. Sie haben nichts miteinander gemein, außer der Tatsache, dass sie im selben Haus wohnen, Tür an Tür.
Die beiden Nachbarn gehen einander unfassbar auf die Nerven. Er hört viel zu laut Musik und weiß noch nicht mal, welchen Komponisten er über den Flur dröhnen lässt. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten allein zuhause und verbscheut alles Oberflächliche. Dementsprechend kann sie es nicht fassen, wie man eine Symphonie von Hitlers Lieblingskomponisten für einen Joghurt-Werbespot einsetzen kann! Die grundverschiedenen Nachbarn versuchen ihren Zankereien nicht zu viel Wert beizumessen, immerhin haben die beiden ein viel wichtigeres Anliegen: Sie sind auf der Suche nach ihrem Seelenverwandten.
Eine rasante französische Gesellschafts-Komödie voll tiefgründigem Wortwitz!
Weitere Events
Event-Info
Sie ist Psychologin, gebildet und kontrolliert. Er ist Produktchef einer Lebensmittelfirma, charmant und locker. Sie haben nichts miteinander gemein, außer der Tatsache, dass sie im selben Haus wohnen, Tür an Tür.
Die beiden Nachbarn gehen einander unfassbar auf die Nerven. Er hört viel zu laut Musik und weiß noch nicht mal, welchen Komponisten er über den Flur dröhnen lässt. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten allein zuhause und verbscheut alles Oberflächliche. Dementsprechend kann sie es nicht fassen, wie man eine Symphonie von Hitlers Lieblingskomponisten für einen Joghurt-Werbespot einsetzen kann! Die grundverschiedenen Nachbarn versuchen ihren Zankereien nicht zu viel Wert beizumessen, immerhin haben die beiden ein viel wichtigeres Anliegen: Sie sind auf der Suche nach ihrem Seelenverwandten.
Eine rasante französische Gesellschafts-Komödie voll tiefgründigem Wortwitz!