Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Klassik
- Tora Augestad & lautten compagney BERLIN
Tora Augestad & lautten compagney BERLIN

am 11.05.2024
Tickets ab 15,50 €
Event-Info
Moderiertes Konzert mit Liedern von John Dowland, Georg Friedrich Händel sowie aus Swing, Jazz und Pop
Tora Augestad - Gesang & Moderation
Wolfgang Katschner - Leitung
Wer wäre besser geeignet für das Bodenseefestival 2024 mit seinem Motto „vielstimmig | einstimmig“: Tora Augestad ist in vielen Welten zu Hause – auf dem Konzertpodium genauso wie auf der Theaterbühne, in der Klassik wie im Jazz, im Kabarett wie im modernen Musiktheater und sogar auf dem Dirigenten-
podest. Die norwegische Sängerin widmet sich gemeinsam mit den kreativen Barockspezialisten der lautten compagney BERLIN unter anderem der vielfältigen Liedersammlung „English Songs“ von Georg Friedrich Händel und sagt: „Wir spielen quasi Popsongs von Händel“. Tora Augestad nimmt uns plaudernd über Musik, ihre Schöpfer und die Zeit der Entstehung ihrer Kompositionen mit auf einen sommerlichen Parkspaziergang. In ihrem Programm erklingen diese „English Songs“ zusammen mit Werken von Komponisten, die 100 Jahre vor Händel lebten, wie Flow my tears und Come again sweet love von John Dowland sowie Musik aus Swing, Jazz und Pop wie Summertime, Tea for two und My funny valentine.
Weitere Events
Event-Info
Moderiertes Konzert mit Liedern von John Dowland, Georg Friedrich Händel sowie aus Swing, Jazz und Pop
Tora Augestad - Gesang & Moderation
Wolfgang Katschner - Leitung
Wer wäre besser geeignet für das Bodenseefestival 2024 mit seinem Motto „vielstimmig | einstimmig“: Tora Augestad ist in vielen Welten zu Hause – auf dem Konzertpodium genauso wie auf der Theaterbühne, in der Klassik wie im Jazz, im Kabarett wie im modernen Musiktheater und sogar auf dem Dirigenten-
podest. Die norwegische Sängerin widmet sich gemeinsam mit den kreativen Barockspezialisten der lautten compagney BERLIN unter anderem der vielfältigen Liedersammlung „English Songs“ von Georg Friedrich Händel und sagt: „Wir spielen quasi Popsongs von Händel“. Tora Augestad nimmt uns plaudernd über Musik, ihre Schöpfer und die Zeit der Entstehung ihrer Kompositionen mit auf einen sommerlichen Parkspaziergang. In ihrem Programm erklingen diese „English Songs“ zusammen mit Werken von Komponisten, die 100 Jahre vor Händel lebten, wie Flow my tears und Come again sweet love von John Dowland sowie Musik aus Swing, Jazz und Pop wie Summertime, Tea for two und My funny valentine.