Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- TONarten Musikfestival Sasbachwalden – FUNKTURMKONZERT – TONsphären
TONarten Musikfestival Sasbachwalden – FUNKTURMKONZERT – TONsphären

27.07.2023 – 29.07.2023
Tickets ab 35,50 €
Termine
Event-Info
Einführung 30 Minuten vor dem Konzertbeginn.
WASSERMUSIK (PREMIERE)
Auf der Hornisgrinde mitten im Schwarzwald - der noch zu den niederschlagsreichsten Orten Deutschlands zählt - stellen wir mit musikalischer Sprache eine existentielle Frage. Ihre Antwort kennen wir eigentlich schon: Ist unser Wasser unbegrenzt verfügbar?
Georgios Kontogiannis‘ Klänge seiner kretischen Lyra erzählen vom trocken-heißen Mittelmeerklima, das sich immer weiter nach Norden ausdehnt. Im Gegensatz dazu klingt Georg Friedrich Händels Wassermusik-Suite F-Dur aus einer Zeit vor über 300 Jahren herüber, zu der das kühle Nass der Themse lediglich Bühne einer Lustfahrt des englischen Kings George I. war.
Diese wunderbare Musik ist der rote Faden durch den Abend. Das ökologisch-zeitkritische Werk »musicAqua« für kretische Lyra, Streichquintett, Laute und Gitarren sowie diverse Percussion-Instrumente wird speziell für die Funkturmkonzerte von Gregor Dierck zusammengestellt und komponiert.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
TONarten Festivalensemble
Georgios Kontogiannis Kretische Lyra
Gregor Dierck Violine, Konzeption und Leitung
Benjamin Spillner Violine
Swantje Tessmann Viola
Lea Tessmann Violoncello
Benedict Ziervogel Kontrabass
Martin Steuber Laute und Gitarre
Michael Metzler Percussion
Event-Info
Einführung 30 Minuten vor dem Konzertbeginn.
WASSERMUSIK (PREMIERE)
Auf der Hornisgrinde mitten im Schwarzwald - der noch zu den niederschlagsreichsten Orten Deutschlands zählt - stellen wir mit musikalischer Sprache eine existentielle Frage. Ihre Antwort kennen wir eigentlich schon: Ist unser Wasser unbegrenzt verfügbar?
Georgios Kontogiannis‘ Klänge seiner kretischen Lyra erzählen vom trocken-heißen Mittelmeerklima, das sich immer weiter nach Norden ausdehnt. Im Gegensatz dazu klingt Georg Friedrich Händels Wassermusik-Suite F-Dur aus einer Zeit vor über 300 Jahren herüber, zu der das kühle Nass der Themse lediglich Bühne einer Lustfahrt des englischen Kings George I. war.
Diese wunderbare Musik ist der rote Faden durch den Abend. Das ökologisch-zeitkritische Werk »musicAqua« für kretische Lyra, Streichquintett, Laute und Gitarren sowie diverse Percussion-Instrumente wird speziell für die Funkturmkonzerte von Gregor Dierck zusammengestellt und komponiert.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
TONarten Festivalensemble
Georgios Kontogiannis Kretische Lyra
Gregor Dierck Violine, Konzeption und Leitung
Benjamin Spillner Violine
Swantje Tessmann Viola
Lea Tessmann Violoncello
Benedict Ziervogel Kontrabass
Martin Steuber Laute und Gitarre
Michael Metzler Percussion