The Art of Banksy - Without Limits

The Art of Banksy - Without Limits
03.06.2023 – 30.07.2023
INTERNATIONALE AUSSTELLUNG “THE ART OF BANKSY - WITHOUT LIMITS” FEIERT DEUTSCHLAND-PREMIERE IN FRANKFURT Weltweit polarisiert und begeistert die Street-Art des anonymen, britischen Künstlers Banksy. Nachdem die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ im Nahen Osten, Australien, Asien, den USA und Europa mit über 1,4 Mio. Besuchern große Erfolge feierte, reiht sich nun Frankfurt in die wachsende Liste der globalen Städte ein, in denen seine Kreativität durch die Ausstellung gefeiert wird. Ab dem 21. April können Fans seine ikonischen Werke hautnah in der Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ erstmals auch in Deutschland, in der Frankfurter Zeil 121, erleben weiterlesen
Tickets ab 11,50 €

Termine in Frankfurt am Main, Zeil 121

Monat auswählen


Juni 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 01
  • 02

Juli 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 31

Event-Info

INTERNATIONALE AUSSTELLUNG “THE ART OF BANKSY - WITHOUT LIMITS” FEIERT DEUTSCHLAND-PREMIERE IN FRANKFURT Weltweit polarisiert und begeistert die Street-Art des anonymen, britischen Künstlers Banksy. Nachdem die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ im Nahen Osten, Australien, Asien, den USA und Europa mit über 1,4 Mio. Besuchern große Erfolge feierte, reiht sich nun Frankfurt in die wachsende Liste der globalen Städte ein, in denen seine Kreativität durch die Ausstellung gefeiert wird. Ab dem 21. April können Fans seine ikonischen Werke hautnah in der Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ erstmals auch in Deutschland, in der Frankfurter Zeil 121, erleben.

Banksy gilt als einer der wertvollsten und meistdiskutierten Künstler unserer Zeit, dessen Popularität sich nicht leugnen lässt. Die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ umfasst mehr als 160 Werke des Künstlers, darunter Drucke, Fotos, Lithografien und Skulpturen, welche eigens für die Ausstellung sorgfältig mit seiner Schablonentechnik reproduziert werden. Darüber hinaus können die Besucher verschiedene Wandinstallationen renommierter Graffitikünstler besichtigen, die den Geist der Straßenkunst authentisch in eine Innenausstellung bringen Durch diese Elemente, als auch durch Video-Mapping-Installationen, Wandbilder und mehrere Erlebnisbereiche wird die Ausstellung individuell auf den Veranstaltungsort angepasst.

Eine Videodokumentation gibt den Besuchern Einblicke in das Leben und die Arbeit von Banksy, die in einem einzigartigen Rahmen präsentiert werden. Die Ausstellung bietet ein beeindruckendes Erlebnis und ist ein Muss, um seine Kunst kennenzulernen und zu feiern. Weitere Highlights sind die "Dismaland"-Installationen aus Banksys Pop-up Bemusement Park von 2015, Drucke von "Flower Thrower" und "Kissing Coppers", sowie die Skulptur "Phone Booth". Zu den weiteren Überraschungen gehören ein Bereich, der Banksys Aktivismus in Bezug auf Immigranten gewidmet ist, und ein "Infinity Room", der sich mit Politik beschäftigt.

„The Art of Banksy - Without Limits“ gibt dem Besucher einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers. Ganz nach Banksys Motto „Copyright is for losers ©TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler autorisiert.

„Banksy spricht mit seinen Schöpfungen signifikante Wahrheiten und Probleme in unserer Welt an, vor welchen wir nur allzu gerne die Augen verschließen. Ein Banksy-Werk berührt jeden und ist an jeden gerichtet, ob derjenige es will oder nicht. Genau deshalb ist es mir persönlich so wichtig, Banksys Werke auszustellen, sie der Welt zugänglich zu machen und zu zelebrieren. Banksy schreibt mit seiner Kunst Geschichte – die Geschichte, die für uns gerade Realität ist.“, so die Banksy-Expertin Virgina Jean. Die junge aus England stammende und in Berlin lebende Kuratorin und Galeristin ist eine vielseitige Gestalterin und unabänderliche Kreative. Banksy war aufgrund ihrer Herkunft und ihrer Leidenschaft für Kreativität und freie Kunst als Kommunikationsmittel seit jeher ein großer Einfluss und eine Inspiration in ihrem Leben. Nach ihrer langjährigen Arbeit im klassischen Kunstmarkt kreierte sie zahlreiche Projekte und Ausstellungen im Bereich der Street-Art und begleitet deshalb die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ als Expertin für Banksys Werke und Fachfrau der Street-Art Branche.

Event-Info

INTERNATIONALE AUSSTELLUNG “THE ART OF BANKSY - WITHOUT LIMITS” FEIERT DEUTSCHLAND-PREMIERE IN FRANKFURT Weltweit polarisiert und begeistert die Street-Art des anonymen, britischen Künstlers Banksy. Nachdem die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ im Nahen Osten, Australien, Asien, den USA und Europa mit über 1,4 Mio. Besuchern große Erfolge feierte, reiht sich nun Frankfurt in die wachsende Liste der globalen Städte ein, in denen seine Kreativität durch die Ausstellung gefeiert wird. Ab dem 21. April können Fans seine ikonischen Werke hautnah in der Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ erstmals auch in Deutschland, in der Frankfurter Zeil 121, erleben.

Banksy gilt als einer der wertvollsten und meistdiskutierten Künstler unserer Zeit, dessen Popularität sich nicht leugnen lässt. Die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ umfasst mehr als 160 Werke des Künstlers, darunter Drucke, Fotos, Lithografien und Skulpturen, welche eigens für die Ausstellung sorgfältig mit seiner Schablonentechnik reproduziert werden. Darüber hinaus können die Besucher verschiedene Wandinstallationen renommierter Graffitikünstler besichtigen, die den Geist der Straßenkunst authentisch in eine Innenausstellung bringen Durch diese Elemente, als auch durch Video-Mapping-Installationen, Wandbilder und mehrere Erlebnisbereiche wird die Ausstellung individuell auf den Veranstaltungsort angepasst.

Eine Videodokumentation gibt den Besuchern Einblicke in das Leben und die Arbeit von Banksy, die in einem einzigartigen Rahmen präsentiert werden. Die Ausstellung bietet ein beeindruckendes Erlebnis und ist ein Muss, um seine Kunst kennenzulernen und zu feiern. Weitere Highlights sind die "Dismaland"-Installationen aus Banksys Pop-up Bemusement Park von 2015, Drucke von "Flower Thrower" und "Kissing Coppers", sowie die Skulptur "Phone Booth". Zu den weiteren Überraschungen gehören ein Bereich, der Banksys Aktivismus in Bezug auf Immigranten gewidmet ist, und ein "Infinity Room", der sich mit Politik beschäftigt.

„The Art of Banksy - Without Limits“ gibt dem Besucher einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers. Ganz nach Banksys Motto „Copyright is for losers ©TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler autorisiert.

„Banksy spricht mit seinen Schöpfungen signifikante Wahrheiten und Probleme in unserer Welt an, vor welchen wir nur allzu gerne die Augen verschließen. Ein Banksy-Werk berührt jeden und ist an jeden gerichtet, ob derjenige es will oder nicht. Genau deshalb ist es mir persönlich so wichtig, Banksys Werke auszustellen, sie der Welt zugänglich zu machen und zu zelebrieren. Banksy schreibt mit seiner Kunst Geschichte – die Geschichte, die für uns gerade Realität ist.“, so die Banksy-Expertin Virgina Jean. Die junge aus England stammende und in Berlin lebende Kuratorin und Galeristin ist eine vielseitige Gestalterin und unabänderliche Kreative. Banksy war aufgrund ihrer Herkunft und ihrer Leidenschaft für Kreativität und freie Kunst als Kommunikationsmittel seit jeher ein großer Einfluss und eine Inspiration in ihrem Leben. Nach ihrer langjährigen Arbeit im klassischen Kunstmarkt kreierte sie zahlreiche Projekte und Ausstellungen im Bereich der Street-Art und begleitet deshalb die Ausstellung „The Art of Banksy – Without Limits“ als Expertin für Banksys Werke und Fachfrau der Street-Art Branche.

Video