Suzi Quatro & Band

Suzi Quatro & Band
21.07.2025 – 23.08.2025
In den 1970er Jahren gehörte sie – vor allem in Europa – zu den erfolgreichsten Rockmusikerinnen und schaffte zahllose zeitlose Hits. Bis heute unterstreicht sie auf ihren Livekonzerten, weshalb sie den Titel "Queen of Rock’n’Roll“ immer noch... weiterlesen
Tickets ab 62,20 €

Event-Info

In den 1970er Jahren gehörte sie – vor allem in Europa – zu den erfolgreichsten Rockmusikerinnen und schaffte zahllose zeitlose Hits. Bis heute unterstreicht sie auf ihren Livekonzerten, weshalb sie den Titel "Queen of Rock’n’Roll“ immer noch zurecht trägt.

Ihren ersten Auftritt hatte die US-amerikanische Musikerin italienisch-ungarischer Abstammung im Alter von 8 Jahren mit der Band ihres Vaters in ihrem Geburtsort Detroit. In der Folge nahm sie klassischen Klavierunterricht, bis sie sich mit 14 Jahren dem Rock and Roll zuwandte. 1971 wurde sie mit ihrer Band Cradle von Musikproduzent Mickie Most, der in Detroit eine neue Platte mit Jeff Beck produzierte, entdeckt. Er lud Quatro nach England ein, um mit ihr an einer Solokarriere zu arbeiten.

Die Komponisten Nicky Chinn und Mike Chapman, mit dem sie viele Jahre zusammenarbeitete, schrieben 1973 Suzi Quatros ersten Nr. 1 Hit „Can The Can“, mit dem sie v.a. in Europa, Australien und Japan erfolgreich war. Als sie ein Cover von Elvis Presleys „ All Shook Up“ aufnahm, hörte Presley ihre Version und lud sie daraufhin nach Graceland ein. Quatro lehnte jedoch ab, was sie bis heute bedauert: "I turned him down like an idiot because I was nervous to meet my hero."

1978 nahm sie zusammen mit Chris Norman das Lied „Stumblin’ In“ auf, das besonders in Deutschland ein riesiger kommerzieller Erfolg wurde. Andrew Lloyd Webber engagierte Quatro für die Titelrolle im Musical „Annie Get Your Gun“, das 1986 im Londoner West End Theatre Premiere feierte und mehrere Jahre lief. Was viele nicht wissen : die zweifache Mutter feierte nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Schauspielerin in den USA und in Großbritannien Erfolge.

2021 erschien ihr letztes Solo-Album "The Devil in Me", welches ihr bereits 18. Studioalbum ist. 2023 kam die Platte "Face to Face" auf den Markt - eine Kollaboration mit der schottischen Sängerin KT Tunstall.

Suzi Quatro privat
Nach ihrer langjährigen Ehe mit ihrem Gitarristen Len Tuckey, aus der auch zwei Kinder hervorgingen, lernte Suzi Quatro ihren heutigen Mann Rainer Haas kennen. Die beiden sind bereits 31 Jahre verheiratet. Als ihre Tochter und ihr Enkelkind im Jahr 2008 aus dem gemeinsamen Haus in Essex auszogen, wollte Suzi es zunächst verkaufen, doch entschied sich letztendlich doch dafür, weiter darin zu wohnen. Gemeinsam mit dem deutschen Tour-Promoter lebt Suzi deshalb sowohl in Essex, England als auch in Hamburg.

Suzi Quatro hat viele MusikerInnen beeinflusst und bestärkt und bleibt deshalb wohl für immer eine wahre Musiklegende.

Weitere Events

8. Sinfoniekonzert

8. Sinfoniekonzert

05.06.2025 – 23.06.2025
Tickets ab 10,50
7. Sinfoniekonzert

7. Sinfoniekonzert

08.05.2025 – 26.05.2025
Tickets ab 10,50
Trio Parnassus

Trio Parnassus

19.01.2025 – 02.05.2025
Tickets ab 7,50
5. Sinfoniekonzert

5. Sinfoniekonzert

13.03.2025 – 17.03.2025
Tickets ab 10,50
4. Sinfoniekonzert

4. Sinfoniekonzert

06.02.2025 – 23.03.2025
Tickets ab 10,50

Event-Info

In den 1970er Jahren gehörte sie – vor allem in Europa – zu den erfolgreichsten Rockmusikerinnen und schaffte zahllose zeitlose Hits. Bis heute unterstreicht sie auf ihren Livekonzerten, weshalb sie den Titel "Queen of Rock’n’Roll“ immer noch zurecht trägt.

Ihren ersten Auftritt hatte die US-amerikanische Musikerin italienisch-ungarischer Abstammung im Alter von 8 Jahren mit der Band ihres Vaters in ihrem Geburtsort Detroit. In der Folge nahm sie klassischen Klavierunterricht, bis sie sich mit 14 Jahren dem Rock and Roll zuwandte. 1971 wurde sie mit ihrer Band Cradle von Musikproduzent Mickie Most, der in Detroit eine neue Platte mit Jeff Beck produzierte, entdeckt. Er lud Quatro nach England ein, um mit ihr an einer Solokarriere zu arbeiten.

Die Komponisten Nicky Chinn und Mike Chapman, mit dem sie viele Jahre zusammenarbeitete, schrieben 1973 Suzi Quatros ersten Nr. 1 Hit „Can The Can“, mit dem sie v.a. in Europa, Australien und Japan erfolgreich war. Als sie ein Cover von Elvis Presleys „ All Shook Up“ aufnahm, hörte Presley ihre Version und lud sie daraufhin nach Graceland ein. Quatro lehnte jedoch ab, was sie bis heute bedauert: "I turned him down like an idiot because I was nervous to meet my hero."

1978 nahm sie zusammen mit Chris Norman das Lied „Stumblin’ In“ auf, das besonders in Deutschland ein riesiger kommerzieller Erfolg wurde. Andrew Lloyd Webber engagierte Quatro für die Titelrolle im Musical „Annie Get Your Gun“, das 1986 im Londoner West End Theatre Premiere feierte und mehrere Jahre lief. Was viele nicht wissen : die zweifache Mutter feierte nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Schauspielerin in den USA und in Großbritannien Erfolge.

2021 erschien ihr letztes Solo-Album "The Devil in Me", welches ihr bereits 18. Studioalbum ist. 2023 kam die Platte "Face to Face" auf den Markt - eine Kollaboration mit der schottischen Sängerin KT Tunstall.

Suzi Quatro privat
Nach ihrer langjährigen Ehe mit ihrem Gitarristen Len Tuckey, aus der auch zwei Kinder hervorgingen, lernte Suzi Quatro ihren heutigen Mann Rainer Haas kennen. Die beiden sind bereits 31 Jahre verheiratet. Als ihre Tochter und ihr Enkelkind im Jahr 2008 aus dem gemeinsamen Haus in Essex auszogen, wollte Suzi es zunächst verkaufen, doch entschied sich letztendlich doch dafür, weiter darin zu wohnen. Gemeinsam mit dem deutschen Tour-Promoter lebt Suzi deshalb sowohl in Essex, England als auch in Hamburg.

Suzi Quatro hat viele MusikerInnen beeinflusst und bestärkt und bleibt deshalb wohl für immer eine wahre Musiklegende.