Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Jazz
- Stiller Has
Stiller Has
am 19.03.2021
Tickets ab 29,50 €
Event-Info
Nichts ist, wie es sein soll: Hans im Glück hat Depressionen und selbst der Teufel muss zur Therapie. Kein Wunder, denn nach über 30 erfolgreichen Jahren verabschiedet sich die legendäre Schweizer Mundarttruppe Stiller Has von den Bühnen. Die bittersüßen Verse, in denen Endo Anaconda der Gesellschaft ganz in der Tradition der Brüder Grimm seinen Zerrspiegel vorhält, werden auf dieser Abschiedstournee im Burghof zum letzten Mal zu erleben sein. Da passt es, dass die Texte mit düsterer Wucht, aber auch mit Selbstironie und nuancierter Poesie vom Leben in einer komplizierten Welt erzählen. Stiller Has behandeln Facetten des Lebens, die jeder kennt und nachempfinden kann. Und trotzdem schimmert in den Liedern stets die Hoffnung durch, dass sich das Gute doch irgendwie durchsetzt. Ein Abschied mit Blick nach vorn.
Mit: Endo Anaconda (Stimme & Texte); Boris Kle?i? (Akustische & elektrische Gitarren, Mandoline, Banjo, Bass); Roman Wyss (Klavier, Orgel, Posaune); Bruno Dietrich (Schlagzeug, Perkussion, Bass, Handorgel, Ukulele, Klavier, Orgel)
Weitere Events
Event-Info
Nichts ist, wie es sein soll: Hans im Glück hat Depressionen und selbst der Teufel muss zur Therapie. Kein Wunder, denn nach über 30 erfolgreichen Jahren verabschiedet sich die legendäre Schweizer Mundarttruppe Stiller Has von den Bühnen. Die bittersüßen Verse, in denen Endo Anaconda der Gesellschaft ganz in der Tradition der Brüder Grimm seinen Zerrspiegel vorhält, werden auf dieser Abschiedstournee im Burghof zum letzten Mal zu erleben sein. Da passt es, dass die Texte mit düsterer Wucht, aber auch mit Selbstironie und nuancierter Poesie vom Leben in einer komplizierten Welt erzählen. Stiller Has behandeln Facetten des Lebens, die jeder kennt und nachempfinden kann. Und trotzdem schimmert in den Liedern stets die Hoffnung durch, dass sich das Gute doch irgendwie durchsetzt. Ein Abschied mit Blick nach vorn.
Mit: Endo Anaconda (Stimme & Texte); Boris Kle?i? (Akustische & elektrische Gitarren, Mandoline, Banjo, Bass); Roman Wyss (Klavier, Orgel, Posaune); Bruno Dietrich (Schlagzeug, Perkussion, Bass, Handorgel, Ukulele, Klavier, Orgel)