Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Lesungen
- Stephan Orth - Couchsurfing in China
Stephan Orth - Couchsurfing in China

am 18.10.2022
Tickets ab 9,50 €
Event-Info
Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht.
Das Buch erreichte Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste!
Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macao im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Zwischen Digitalwelt und Realwelt, zwischen null und 4.700 Höhenmetern sucht er nach Wahrheiten über ein Land, das wie kaum ein anderes das 21. Jahrhundert prägen wird. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommens-Essen der Hund geschlachtet wird. Dabei macht er alles mit, was seine Gastgeber mit ihm vorhaben, und versucht sich als Wettkampf-Korbflechter, tanzender Englischlehrer und Casino-Glücksritter. Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.
Die Veranstaltung wird gefördert durch "Neustart Kultur", einem Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Weitere Events
Event-Info
Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht.
Das Buch erreichte Platz 9 der SPIEGEL-Bestsellerliste!
Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macao im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Zwischen Digitalwelt und Realwelt, zwischen null und 4.700 Höhenmetern sucht er nach Wahrheiten über ein Land, das wie kaum ein anderes das 21. Jahrhundert prägen wird. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommens-Essen der Hund geschlachtet wird. Dabei macht er alles mit, was seine Gastgeber mit ihm vorhaben, und versucht sich als Wettkampf-Korbflechter, tanzender Englischlehrer und Casino-Glücksritter. Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.
Die Veranstaltung wird gefördert durch "Neustart Kultur", einem Förderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.