Stefanie Boltz

am 07.02.2025
Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, war fu?r Frauen u?ber Jahrhunderte jedoch nicht minder abwegig wie Politik zu machen, Fußball zu spielen oder Flugzeuge fliegen. „Zur Welt bringen“ ist ja unumstritten... weiterlesen
Tickets ab 13,70 €

Termine

Orte Datum
Korschenbroich
Sandbauernhof Liedberg
Fr. 07.02.2025 20:00 Uhr Tickets ab 13,70 €

Event-Info

Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, war fu?r Frauen u?ber Jahrhunderte jedoch nicht minder abwegig wie Politik zu machen, Fußball zu spielen oder Flugzeuge fliegen. „Zur Welt bringen“ ist ja unumstritten ihre Doma?ne: Trotz aller Widrigkeiten haben starke Musikerinnen, ihrer Berufung folgend, u?ber Jahrhunderte Musik von individueller Scho?nheit geschaffen. Dabei waren und sind sie – auch in Zeiten von Quote und Gender-Akrobatik - jedoch nicht so sichtbar wie vorhanden.
Hildegard von Bingen, Alma Mahler, Nina Simone, Kate Bush, Bessie Smith & Ma Rainey sind nur einige Beispiele fu?r Frauen, die teils gefeiert, teils vergessen wurden und manchmal zu spa?ter Anerkennung fanden. Die Hu?rden u?berwunden und ungeahnte Gipfel erklommen haben. So betreten im Programm FEMALE Heldinnen aus Mittelalter und Klassik, Pionierinnen des Blues, ‚Women in Jazz‘ sowie zeitgeno?ssische Songwriterinnen - gemeinsam mit Stefanie Boltz - die Bu?hne.
Stefanie Boltz und Pianist Christian Wegscheider wollen ihre individuellen Wege nachgehen. Collagenhafte Momentaufnahmen aus Leben und Zeit der Ku?nstlerinnen bringen uns ihr Leben, Reflektionen und ihre Sehnsu?chte ebenso nahe wie ihre Werke.

Event-Info

Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, war fu?r Frauen u?ber Jahrhunderte jedoch nicht minder abwegig wie Politik zu machen, Fußball zu spielen oder Flugzeuge fliegen. „Zur Welt bringen“ ist ja unumstritten ihre Doma?ne: Trotz aller Widrigkeiten haben starke Musikerinnen, ihrer Berufung folgend, u?ber Jahrhunderte Musik von individueller Scho?nheit geschaffen. Dabei waren und sind sie – auch in Zeiten von Quote und Gender-Akrobatik - jedoch nicht so sichtbar wie vorhanden.
Hildegard von Bingen, Alma Mahler, Nina Simone, Kate Bush, Bessie Smith & Ma Rainey sind nur einige Beispiele fu?r Frauen, die teils gefeiert, teils vergessen wurden und manchmal zu spa?ter Anerkennung fanden. Die Hu?rden u?berwunden und ungeahnte Gipfel erklommen haben. So betreten im Programm FEMALE Heldinnen aus Mittelalter und Klassik, Pionierinnen des Blues, ‚Women in Jazz‘ sowie zeitgeno?ssische Songwriterinnen - gemeinsam mit Stefanie Boltz - die Bu?hne.
Stefanie Boltz und Pianist Christian Wegscheider wollen ihre individuellen Wege nachgehen. Collagenhafte Momentaufnahmen aus Leben und Zeit der Ku?nstlerinnen bringen uns ihr Leben, Reflektionen und ihre Sehnsu?chte ebenso nahe wie ihre Werke.