Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Klassik
- Sinfonie im Innenhof
Sinfonie im Innenhof
am 21.05.2023
Tickets ab 14,50 €
Event-Info
Auch die Kammerphilharmonie geht mitten in der schwierigen Situation in Europa über Grenzen und möchte mit seinem Programm dazu beitragen, die europäische Kultur zusammenzuhalten und die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Nachdenken anzuregen. Dabei erklingt die Sinfonie in C-Dur des ukrainischen Komponisten Maxim Berezovsky, einem Zeitgenossen von Wolfgang Amadeus Mozart, der in Italien studierte, und seinem Landsmann Walentyn Sylvestrow, dessen „Hymne“ für Streicher erklingen wird. Von Dmitri Shostakovich, dem verfolgten russischen Komponisten wird das 1. Cellokonzert zu hören sein mit dem frisch gebackenen Preisträger des Mendelssohn Wettbewerbes, Felix Brunnenkant als Solisten. Die „Haffner“-Symphonie in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart beschließt die musikalischen Grenzüberschreitungen.
Solist: Felix Brunnenkant, Violoncello
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Dirigent: Benjamin Lack
Event-Info
Auch die Kammerphilharmonie geht mitten in der schwierigen Situation in Europa über Grenzen und möchte mit seinem Programm dazu beitragen, die europäische Kultur zusammenzuhalten und die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Nachdenken anzuregen. Dabei erklingt die Sinfonie in C-Dur des ukrainischen Komponisten Maxim Berezovsky, einem Zeitgenossen von Wolfgang Amadeus Mozart, der in Italien studierte, und seinem Landsmann Walentyn Sylvestrow, dessen „Hymne“ für Streicher erklingen wird. Von Dmitri Shostakovich, dem verfolgten russischen Komponisten wird das 1. Cellokonzert zu hören sein mit dem frisch gebackenen Preisträger des Mendelssohn Wettbewerbes, Felix Brunnenkant als Solisten. Die „Haffner“-Symphonie in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart beschließt die musikalischen Grenzüberschreitungen.
Solist: Felix Brunnenkant, Violoncello
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Dirigent: Benjamin Lack