Schwester Cordula liebt Arztromane

Schwester Cordula liebt Arztromane
am 17.03.2024
Groschenheftsatire? Eine schauspielerische Kür für eine Krankenschwester und einen Arztroman?Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben. Ein verliebter Oberarzt der Inneren Station, auf dem Gebiet der Herzchirurgie ebenso... weiterlesen
Tickets ab 31,10 €

Termine

Orte Datum
Frankfurt (Oder)
Kabarett Die Oderhähne
So. 17.03.2024 17:00 Uhr Tickets ab 31,10 €

Event-Info

Groschenheftsatire?
Eine schauspielerische Kür für eine Krankenschwester und einen Arztroman?Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben.


Ein verliebter Oberarzt der Inneren Station, auf dem Gebiet der Herzchirurgie ebenso brillant wie bei Gehirn-Operationen, eine sanfte und bildschöne Fachärztin für Kinderheilkunde, ein französisches Biest, ihres Zeichens Tochter des Klinikbesitzers und Garant für den vakanten Chefarzt-Posten, eine Blinddarm-Operation mitten im afrikanischen Busch, eine russische Ärztin, die für ihre Liebe buchstäblich über Leichen geht…
Dutzende von Romanen wurden von Saskia Kästner seziert, gefiltert, gerührt und geschüttelt und zum ‚ultimativen Arztroman’ zusammen gebraut. In „Schwester Cordula liebt Arztromane“ verabreicht die Schauspielerin ihrem Publikum liebevoll, mit Witz und großer Lust am Spiel ein zwerchfell­erschütterndes, Glückseligkeit ­spendendes Elixier, getreu dem Motto ‚Heile Welt fürs kranke Gemüt’.
Saskia Kästner schlüpft in Sekundenbruchteilen in verschiedenste Rollen. Als Dr. Jürgen Hartmann, Dr. Elke-Maria Dahlberg oder als intrigante französische Chefarzttochter Judith von Roggenkamp entfacht sie in uns das Feuer echter Leidenschaft. Den Stachel der Eifersucht. Die Furcht vor eiskalter Berechnung. Großen Respekt für wahre medizinische Ethik. Und nicht zuletzt: romantische Gefühle wie im siebten Himmel. Und das ist komisch. Unglaublich komisch.
Bei ihrem virtuosen Spiel wird Saskia Kästner von Dirk Rave als ‚musiktherapeutischer Langzeit-Zivi’ begleitet.

?Pressestimmen
„Schwester Cordula liebt Arztromane. Wenn ein Problem das andere jagt und einem Retter im weißen Kittel das Wunder gelingt, die Welt wieder einzurenken, erlebt sie ein unvergleichliches Hochgefühl. Deshalb will sie die literarischen Perlen aus ungezählten Groschenheften, die sie in den ruhigen Stunden endloser Nachtdienste verschlungen hat, auch dem Kabarett­publikum nahebringen. Auf der Bühne liest sie aber nicht nur vor, sondern singt sich zusammen mit ihrem Langzeitzivi Dirk am Akkordeon durch Klassik und Schlager und beweist, dass auch Edward Elgar und Nino de Angelo im Grunde ihres Herzens Fans von Arztromanen sein müssen. Hinter Schwester Cordula steckt die Schauspielerin und Kabarettistin Saskia Kästner. Neben ihrer Arbeit für Theater, Film und Hörbuch gestaltet sie kabarettistische Programme, in denen sie neben Arztromanen noch andere Spielarten des Trivialen würdigt. Denn die ewige Sehnsucht nach heiler Welt kann man am besten persiflieren, indem man sie ernst nimmt.“ Stephan Göritz, Deutschlandfunk (4.7.2012)

www.schwestercordula.de ?
www.dirkrave.de

Event-Info

Groschenheftsatire?
Eine schauspielerische Kür für eine Krankenschwester und einen Arztroman?Schockierend. Leidenschaftlich. Virtuos. Das wahre Leben.


Ein verliebter Oberarzt der Inneren Station, auf dem Gebiet der Herzchirurgie ebenso brillant wie bei Gehirn-Operationen, eine sanfte und bildschöne Fachärztin für Kinderheilkunde, ein französisches Biest, ihres Zeichens Tochter des Klinikbesitzers und Garant für den vakanten Chefarzt-Posten, eine Blinddarm-Operation mitten im afrikanischen Busch, eine russische Ärztin, die für ihre Liebe buchstäblich über Leichen geht…
Dutzende von Romanen wurden von Saskia Kästner seziert, gefiltert, gerührt und geschüttelt und zum ‚ultimativen Arztroman’ zusammen gebraut. In „Schwester Cordula liebt Arztromane“ verabreicht die Schauspielerin ihrem Publikum liebevoll, mit Witz und großer Lust am Spiel ein zwerchfell­erschütterndes, Glückseligkeit ­spendendes Elixier, getreu dem Motto ‚Heile Welt fürs kranke Gemüt’.
Saskia Kästner schlüpft in Sekundenbruchteilen in verschiedenste Rollen. Als Dr. Jürgen Hartmann, Dr. Elke-Maria Dahlberg oder als intrigante französische Chefarzttochter Judith von Roggenkamp entfacht sie in uns das Feuer echter Leidenschaft. Den Stachel der Eifersucht. Die Furcht vor eiskalter Berechnung. Großen Respekt für wahre medizinische Ethik. Und nicht zuletzt: romantische Gefühle wie im siebten Himmel. Und das ist komisch. Unglaublich komisch.
Bei ihrem virtuosen Spiel wird Saskia Kästner von Dirk Rave als ‚musiktherapeutischer Langzeit-Zivi’ begleitet.

?Pressestimmen
„Schwester Cordula liebt Arztromane. Wenn ein Problem das andere jagt und einem Retter im weißen Kittel das Wunder gelingt, die Welt wieder einzurenken, erlebt sie ein unvergleichliches Hochgefühl. Deshalb will sie die literarischen Perlen aus ungezählten Groschenheften, die sie in den ruhigen Stunden endloser Nachtdienste verschlungen hat, auch dem Kabarett­publikum nahebringen. Auf der Bühne liest sie aber nicht nur vor, sondern singt sich zusammen mit ihrem Langzeitzivi Dirk am Akkordeon durch Klassik und Schlager und beweist, dass auch Edward Elgar und Nino de Angelo im Grunde ihres Herzens Fans von Arztromanen sein müssen. Hinter Schwester Cordula steckt die Schauspielerin und Kabarettistin Saskia Kästner. Neben ihrer Arbeit für Theater, Film und Hörbuch gestaltet sie kabarettistische Programme, in denen sie neben Arztromanen noch andere Spielarten des Trivialen würdigt. Denn die ewige Sehnsucht nach heiler Welt kann man am besten persiflieren, indem man sie ernst nimmt.“ Stephan Göritz, Deutschlandfunk (4.7.2012)

www.schwestercordula.de ?
www.dirkrave.de