Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Schäferlauf Markgröningen - Barfuss übers Stoppelfeld
Schäferlauf Markgröningen - Barfuss übers Stoppelfeld

am 27.08.2022
Tickets ab 5,50 €
Termine
Orte | Datum |
|
---|---|---|
Markgröningen, Stoppelfeld Markgröningen |
Sa. 27.08.2022 14:15 Uhr | Tickets ab 5,50 € |
Event-Info
Der Schäferlauf
Der Markt zum Namenstag des Heiligen Bartholomäus, des Patrons der Schäfer, wurde 1445 erstmals urkundlich erwähnt. Auch der Schäferlauf – der Barfuß-Lauf über das Stoppelfeld, an dem bis heute nur junge Männer und Frauen aus Schäferfamilien teilnehmen dürfen – war von Anfang an mit dem großen Fest der Schäfer in Markgröningen verbunden. Bis heute herrscht rund um den Bartholomäustag am 24. August positiver Ausnahmezustand in Markgröningen. Auf dem traditionsreichen Programm: Leistungshüten, Festzug, Festspiel und natürlich der Schäferlauf auf dem Stoppelfeld.
Wie jedes Jahr gibt es ein umfangreiches Programm auf dem Stoppelfeld, von Sacklaufen über das Wassertragen der Frauen oder dem Hahnentanz bis hin zu dem altbekannten Wettlauf der Schäfer und Schäfermädchen die barfuß auf dem 300 Schritt langen Stoppelfeld ihre Schnelligkeit beweisen. Der Sieger und die Siegerin erhalten je ein ausgewähltes Schaf, das vom Landesschafzuchtverband gestiftet wird.
Veranstalter: Stadt Markgröningen
Event-Info
Der Schäferlauf
Der Markt zum Namenstag des Heiligen Bartholomäus, des Patrons der Schäfer, wurde 1445 erstmals urkundlich erwähnt. Auch der Schäferlauf – der Barfuß-Lauf über das Stoppelfeld, an dem bis heute nur junge Männer und Frauen aus Schäferfamilien teilnehmen dürfen – war von Anfang an mit dem großen Fest der Schäfer in Markgröningen verbunden. Bis heute herrscht rund um den Bartholomäustag am 24. August positiver Ausnahmezustand in Markgröningen. Auf dem traditionsreichen Programm: Leistungshüten, Festzug, Festspiel und natürlich der Schäferlauf auf dem Stoppelfeld.
Wie jedes Jahr gibt es ein umfangreiches Programm auf dem Stoppelfeld, von Sacklaufen über das Wassertragen der Frauen oder dem Hahnentanz bis hin zu dem altbekannten Wettlauf der Schäfer und Schäfermädchen die barfuß auf dem 300 Schritt langen Stoppelfeld ihre Schnelligkeit beweisen. Der Sieger und die Siegerin erhalten je ein ausgewähltes Schaf, das vom Landesschafzuchtverband gestiftet wird.
Veranstalter: Stadt Markgröningen