Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Klassik
- Quatuor Diotima
Quatuor Diotima

am 05.08.2022
Tickets ab 16,00 €
Termine
Orte | Datum |
|
---|---|---|
Hitzacker VERDO Kultur- & Tagungszentrum |
Fr. 05.08.2022 18:06 Uhr | Tickets ab 16,00 € |
Event-Info
Quatuor Diotima – Streichquartett
Sechs nach Sechs: Werke von Bartók, Adès und Saunders
Thomas Adès (*1971): Arcadiana für Streichquartett op. 12 (1994)
Rebecca Saunders (*1967): Unbreathed für Streichquartett (2017)
Béla Bartók (1881–1945): Streichquartett Nr. 5 (1934)
Das Quatuor Diotima, gegründet 1996 am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, darf man zu den feinsten Adressen der internationalen Streichquartett-Kunst zählen. Ihre sagenhaft mühelos und natürlich dramatisch wirkende Einspielung sämtlicher Bartók-Quartette gilt inzwischen als Referenzaufnahme dieses „Mount Everest“ der Gattung. In Hitzacker setzen die Vier diesmal Bartók in Beziehung zu Kompositionen der britischen Hindemith-Preisträger Thomas Adès und Rebecca Saunders, die 2019 den Ernst von Siemens Musikpreis erhielt und in Hitzacker bereits Composer in Residence war.
Quatuor Diotima © Lyodoh Kaneko
Weitere Events
Event-Info
Quatuor Diotima – Streichquartett
Sechs nach Sechs: Werke von Bartók, Adès und Saunders
Thomas Adès (*1971): Arcadiana für Streichquartett op. 12 (1994)
Rebecca Saunders (*1967): Unbreathed für Streichquartett (2017)
Béla Bartók (1881–1945): Streichquartett Nr. 5 (1934)
Das Quatuor Diotima, gegründet 1996 am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris, darf man zu den feinsten Adressen der internationalen Streichquartett-Kunst zählen. Ihre sagenhaft mühelos und natürlich dramatisch wirkende Einspielung sämtlicher Bartók-Quartette gilt inzwischen als Referenzaufnahme dieses „Mount Everest“ der Gattung. In Hitzacker setzen die Vier diesmal Bartók in Beziehung zu Kompositionen der britischen Hindemith-Preisträger Thomas Adès und Rebecca Saunders, die 2019 den Ernst von Siemens Musikpreis erhielt und in Hitzacker bereits Composer in Residence war.
Quatuor Diotima © Lyodoh Kaneko