Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Jazz
- NINA SIMONE REVUE - „Feeling good?“
NINA SIMONE REVUE - „Feeling good?“

am 03.12.2022
Tickets ab 31,30 €
Event-Info
A Concert Picture Show
NINA SIMONE REVUE • „Feeling good?“
Nina Simone – ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur legendären Diva des Jazz – „black classical music“ in ihren Worten.
Ihre Lieder machten sie zur Stimme der Bürgerrechtsbewegung und zur „Highpriestess of Soul“. Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle „Niña“ nannten. Milch trinkend begann sie in kleinen Clubs zu spielen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt. Doch an dieser und sich selbst verzweifelte sie auch. Nina Simones Persönlichkeit könnte ein Bild Picassos sein. Kantig, verschoben, geheimnisvoll, verzerrt und unscharf, von versteckter Schönheit und Ästhetik, reich an Wundern und den Betrachter fesselnd.
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show lebendig. Songs, Bilder und Texte machen das Leben Nina Simones spürbar.
Fola Dada am Gesang, Florian Dohrmann, der Tübinger Kontrabassist, die Band bestehend aus Ulf Kleiner (piano), Felix Schrack (drums) und Christoph Neuhaus (guit.), die Sprecherin und Moderatorin Katharina Eickhoff (SWR2) – werfen ein faszinierendes Schlaglicht auf diese Geschichte.
https://floriandohrmann.com/feeling-good
Weitere Events
Event-Info
A Concert Picture Show
NINA SIMONE REVUE • „Feeling good?“
Nina Simone – ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit
Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein.
Sie wurde zur legendären Diva des Jazz – „black classical music“ in ihren Worten.
Ihre Lieder machten sie zur Stimme der Bürgerrechtsbewegung und zur „Highpriestess of Soul“. Das ist das Leben einer einzigen Frau: Nina Simone, das Mädchen, das alle „Niña“ nannten. Milch trinkend begann sie in kleinen Clubs zu spielen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Von dort aus eroberte sie die Welt. Doch an dieser und sich selbst verzweifelte sie auch. Nina Simones Persönlichkeit könnte ein Bild Picassos sein. Kantig, verschoben, geheimnisvoll, verzerrt und unscharf, von versteckter Schönheit und Ästhetik, reich an Wundern und den Betrachter fesselnd.
Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show lebendig. Songs, Bilder und Texte machen das Leben Nina Simones spürbar.
Fola Dada am Gesang, Florian Dohrmann, der Tübinger Kontrabassist, die Band bestehend aus Ulf Kleiner (piano), Felix Schrack (drums) und Christoph Neuhaus (guit.), die Sprecherin und Moderatorin Katharina Eickhoff (SWR2) – werfen ein faszinierendes Schlaglicht auf diese Geschichte.
https://floriandohrmann.com/feeling-good