NILS LANDGREN FUNK UNIT

NILS LANDGREN FUNK UNIT
07.07.2023 – 08.07.2023
Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an Nils Langrens Funk Unit nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen:... weiterlesen
Tickets ab 35,50 €

Event-Info

Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an Nils Langrens Funk Unit nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen: ob James Browns musikalische Masterminds Maceo Parker und Fred Wesley, ob Ray Parker jr. oder Joe Sample von den Crusaders, sie alle machten schon bei der Funk Unit mit. Die Verehrung der großen Vorbilder*innen in Kombination mit den eigenen, persönlichen, europäischen Qualitäten, ist das Geheimnis, warum die Band zu den erfolgreichsten und langlebigsten ihrer Art gehört.

Auch die Pandemie konnte das elfte Album "Funk is my Religion" nicht verhindern. Alles, was Funk ausmacht, und mehr findet sich hier. Zu den Personen, die mit Stücken geehrt werden, gehört der große, tragisch und früh verstorbene Esbjörn Svensson, der seinerzeit die Funk Unit mit aus der Taufe gehoben hatte und für den Landgren "in Memoriam" eine wunderschöne Posaunenmelodie spielt. Landgren hat auch immer schon starke Frauen zu Titelfiguren erhoben. Hier sind es die junge Poetin Amanda Gorman, "...die uns alle bei der Inauguration von Joe Biden so beeindruckt hat," und Kamala Harris, die erste weibliche, schwarze und asiatische amerikanische Vizepräsidentin, denen er fast schon Liebeslieder im Soul-Gewand widmet.

Da ist er wieder, der Blick in die USA,  "Ohne den Trompeten-Jazz meines Vaters und die Soulplatten, die mir mein älterer Bruder vorspielte, würde es das, was wir machen, nicht geben. Diese wohl-schmeckende Suppe mit vielen Zutaten." So ist "Funk is my Religion" auch das Vermächtnis der vielen Vorgänger*innen und Vorbilder dieser unvergleichlich körperlichen und vitalen Musik. Eines, das auch in Zukunft von Schweden aus in alle Welt weitergegeben wird, open air dann bei uns im TOLLHAUS.

Event-Info

Wer die heißeste europäische Version dieser unauflösbar mit Soul, Rhythm and Blues und Jazz verbundenen Musik hören will, der kommt an Nils Langrens Funk Unit nicht vorbei. Selbst die Pioniere, Godfathers und Granden der Szene ließen sich überzeugen: ob James Browns musikalische Masterminds Maceo Parker und Fred Wesley, ob Ray Parker jr. oder Joe Sample von den Crusaders, sie alle machten schon bei der Funk Unit mit. Die Verehrung der großen Vorbilder*innen in Kombination mit den eigenen, persönlichen, europäischen Qualitäten, ist das Geheimnis, warum die Band zu den erfolgreichsten und langlebigsten ihrer Art gehört.

Auch die Pandemie konnte das elfte Album "Funk is my Religion" nicht verhindern. Alles, was Funk ausmacht, und mehr findet sich hier. Zu den Personen, die mit Stücken geehrt werden, gehört der große, tragisch und früh verstorbene Esbjörn Svensson, der seinerzeit die Funk Unit mit aus der Taufe gehoben hatte und für den Landgren "in Memoriam" eine wunderschöne Posaunenmelodie spielt. Landgren hat auch immer schon starke Frauen zu Titelfiguren erhoben. Hier sind es die junge Poetin Amanda Gorman, "...die uns alle bei der Inauguration von Joe Biden so beeindruckt hat," und Kamala Harris, die erste weibliche, schwarze und asiatische amerikanische Vizepräsidentin, denen er fast schon Liebeslieder im Soul-Gewand widmet.

Da ist er wieder, der Blick in die USA,  "Ohne den Trompeten-Jazz meines Vaters und die Soulplatten, die mir mein älterer Bruder vorspielte, würde es das, was wir machen, nicht geben. Diese wohl-schmeckende Suppe mit vielen Zutaten." So ist "Funk is my Religion" auch das Vermächtnis der vielen Vorgänger*innen und Vorbilder dieser unvergleichlich körperlichen und vitalen Musik. Eines, das auch in Zukunft von Schweden aus in alle Welt weitergegeben wird, open air dann bei uns im TOLLHAUS.