Mord in Aussicht

Mord in Aussicht
29.10.2023 – 26.11.2023
"Kultkrimi! Impro-Krimi! Jeden Sonntag anders! Jeden Sonntag neu. Zwei Kommissare! Jede Menge Verdächtige! Keiner weiß, wer der Täter ist. Nicht einmal die Schauspieler. Denn erst am Abend entscheidet sich, verdeckt durch ein Los, wer der Mörder... weiterlesen
Tickets ab 19,00 €

Event-Info

"Kultkrimi! Impro-Krimi! Jeden Sonntag anders! Jeden Sonntag neu. Zwei Kommissare! Jede Menge Verdächtige! Keiner weiß, wer der Täter ist. Nicht einmal die Schauspieler. Denn erst am Abend entscheidet sich, verdeckt durch ein Los, wer der Mörder ist. Dann wird improvisiert. Alles entsteht aus dem Augenblick oder aus den Vorgaben der Zuschauer. Es spielt das Ensemble à la Minute.
Tatort: Wilhelmstraße.

Ein aromatisiertes Verbrechen… So könnte es sein. Und auch ganz anders.

Der entführte Teehändler wird zersägt in einem Teebeutel aufgefunden. Kommissar Matschke völlig Matcha. Ungefiltert dringen Informationen an sein Ohr. In einem Roibusch am Kurhaus wird der Teeter entdeckt. Seine Leiche mehr als 10 Minuten durchgezogen. Bei Schietwetter werden teeglich Spuren mit Teesa-Film gesichert. Verschiedene Theesen diskutiert. Bei einem Teelefonat kippt ein Teebaum auf Matschke. Die Nerven kochen wie Teer, als ein ausgebrochener TeeBC-Kranker; mit Teeflon-Pfanne bewaffnet; drei historische Teeak-Holz-Sessel zerlegt.

Impro pur! Und natürlich jede Menge spannende improvisierte Filmmusik von Annegret Cratz am Akkordeon."

Event-Info

"Kultkrimi! Impro-Krimi! Jeden Sonntag anders! Jeden Sonntag neu. Zwei Kommissare! Jede Menge Verdächtige! Keiner weiß, wer der Täter ist. Nicht einmal die Schauspieler. Denn erst am Abend entscheidet sich, verdeckt durch ein Los, wer der Mörder ist. Dann wird improvisiert. Alles entsteht aus dem Augenblick oder aus den Vorgaben der Zuschauer. Es spielt das Ensemble à la Minute.
Tatort: Wilhelmstraße.

Ein aromatisiertes Verbrechen… So könnte es sein. Und auch ganz anders.

Der entführte Teehändler wird zersägt in einem Teebeutel aufgefunden. Kommissar Matschke völlig Matcha. Ungefiltert dringen Informationen an sein Ohr. In einem Roibusch am Kurhaus wird der Teeter entdeckt. Seine Leiche mehr als 10 Minuten durchgezogen. Bei Schietwetter werden teeglich Spuren mit Teesa-Film gesichert. Verschiedene Theesen diskutiert. Bei einem Teelefonat kippt ein Teebaum auf Matschke. Die Nerven kochen wie Teer, als ein ausgebrochener TeeBC-Kranker; mit Teeflon-Pfanne bewaffnet; drei historische Teeak-Holz-Sessel zerlegt.

Impro pur! Und natürlich jede Menge spannende improvisierte Filmmusik von Annegret Cratz am Akkordeon."