Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Alternative & Independent
- Marusha
Marusha

am 14.10.2023
Tickets ab 16,50 €
Event-Info
Ihr neues Album „Rave Satellite“ ist der Versuch, alles abzubilden, was die Musikerin Marusha genau jetzt, im Jahr 2018, ausmacht. Und wer Marusha kennt, der weiß, dass die Musikerin nicht ohne den Menschen denkbar ist. Ihre Musik ist ein Ausdruck dessen, wo sie gerade steht. Und das ist im aktuellen Fall ganz bemerkenswert, denn „Rave Satellite“ ist gleichermaßen Ausblick und Rückschau. Das Album ist bewusst Old School – aber man darf nicht in die Falle tappen und jetzt an eine Retro-Platte denken. Genau diese Falle umschifft Marusha großzügig.
Marushas große Leidenschaft war schon immer der Breakbeat. Die komplexen Rhythmus-Strukturen dieser, vor allem aus England und Südspanien kommenden Musik, haben es ihr schon immer angetan. Aber Deutschland ist kein Breakbeat-Land: Auch wenn sie es gewagt hat, einst bei der Love Parade ein zwanzig-minütiges Breakbeat-Set zu spielen, ist dieser Stil hierzulande eher ein Randphänomen. Doch es ist nie zu spät, daran etwas zu ändern. Und die Zeit ist gekommen: War sie alle die Jahre mit der hierzulande verfügbaren Studiomöglichkeit nie zufrieden und der Überzeugung, ein ähnliches Resultat wie englische Produktionen nicht erreichen zu können, hat sich das nun – endlich – geändert.
Den Abend an den Reglern begleiten werden unsere altbekannten Sauna-Klub DJs Amok Dee, DJ Stoki und Simon Jetzke.
Weitere Events
Event-Info
Ihr neues Album „Rave Satellite“ ist der Versuch, alles abzubilden, was die Musikerin Marusha genau jetzt, im Jahr 2018, ausmacht. Und wer Marusha kennt, der weiß, dass die Musikerin nicht ohne den Menschen denkbar ist. Ihre Musik ist ein Ausdruck dessen, wo sie gerade steht. Und das ist im aktuellen Fall ganz bemerkenswert, denn „Rave Satellite“ ist gleichermaßen Ausblick und Rückschau. Das Album ist bewusst Old School – aber man darf nicht in die Falle tappen und jetzt an eine Retro-Platte denken. Genau diese Falle umschifft Marusha großzügig.
Marushas große Leidenschaft war schon immer der Breakbeat. Die komplexen Rhythmus-Strukturen dieser, vor allem aus England und Südspanien kommenden Musik, haben es ihr schon immer angetan. Aber Deutschland ist kein Breakbeat-Land: Auch wenn sie es gewagt hat, einst bei der Love Parade ein zwanzig-minütiges Breakbeat-Set zu spielen, ist dieser Stil hierzulande eher ein Randphänomen. Doch es ist nie zu spät, daran etwas zu ändern. Und die Zeit ist gekommen: War sie alle die Jahre mit der hierzulande verfügbaren Studiomöglichkeit nie zufrieden und der Überzeugung, ein ähnliches Resultat wie englische Produktionen nicht erreichen zu können, hat sich das nun – endlich – geändert.
Den Abend an den Reglern begleiten werden unsere altbekannten Sauna-Klub DJs Amok Dee, DJ Stoki und Simon Jetzke.