Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Konzerte
- London Philharmonic Orchestra
London Philharmonic Orchestra

05.12.2022 – 10.03.2023
Tickets ab 53,50 €
Event-Info
Held(inn)entaten – Bei den Proben seien er und Schostakowitsch „sehr, sehr glücklich“ gewesen, erinnerte sich Mstislaw Rostropowitsch, Widmungsträger des Cellokonzerts in Es-Dur. Dies mag ein wenig am konsumierten Wodka gelegen haben, vor allem aber an der geteilten Euphorie über das Werk, mit dem sich Schostakowitsch aus Stalins düsterem Schatten herauskomponiert hatte. Wer jemals die Cellistin Sol Gabetta im Konzert erlebt hat, wird solchen musikalischen Glückserlebnissen nachfühlen können. Seit Jahren begeistert die Ausnahmekünstlerin mit Schostakowitschs Meisterwerk, einer leidenschaftlichen Achterbahnfahrt, die nach packenden Monologen wie auch virtuosem Zusammenspiel verlangt. Den Rahmen bilden zwei der „heroischen“ Werke Beethovens, die das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung seiner brillanten Ersten Gastdirigentin Karina Canellakis präsentiert.
Programm:
Beethoven, Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62
Schostakowitsch, Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Beethoven, Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Sol Gabetta, Violoncello
Karina Canellakis, Dirigentin
London Philharmonic Orchestra
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V
EUR 125,- / 110,- / 87,- / 64,- / 52,- inkl. Gebühren
Sol Gabetta | Foto © Julia Wesely
Weitere Events
Event-Info
Held(inn)entaten – Bei den Proben seien er und Schostakowitsch „sehr, sehr glücklich“ gewesen, erinnerte sich Mstislaw Rostropowitsch, Widmungsträger des Cellokonzerts in Es-Dur. Dies mag ein wenig am konsumierten Wodka gelegen haben, vor allem aber an der geteilten Euphorie über das Werk, mit dem sich Schostakowitsch aus Stalins düsterem Schatten herauskomponiert hatte. Wer jemals die Cellistin Sol Gabetta im Konzert erlebt hat, wird solchen musikalischen Glückserlebnissen nachfühlen können. Seit Jahren begeistert die Ausnahmekünstlerin mit Schostakowitschs Meisterwerk, einer leidenschaftlichen Achterbahnfahrt, die nach packenden Monologen wie auch virtuosem Zusammenspiel verlangt. Den Rahmen bilden zwei der „heroischen“ Werke Beethovens, die das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung seiner brillanten Ersten Gastdirigentin Karina Canellakis präsentiert.
Programm:
Beethoven, Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62
Schostakowitsch, Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Beethoven, Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Sol Gabetta, Violoncello
Karina Canellakis, Dirigentin
London Philharmonic Orchestra
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde und Förderer der Albert Konzerte e.V
EUR 125,- / 110,- / 87,- / 64,- / 52,- inkl. Gebühren
Sol Gabetta | Foto © Julia Wesely