Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Lily Dahab
Lily Dahab
am 26.04.2025
Tickets ab 35,40 €
Event-Info
DO 12. November 2015, 20 Uhr
Lily Dahab
Lily Dahab:vocals
Bene Aperdannier: piano, arrangements
Andreas Henze: double bass
Topo Gioia: percussion
Jo Gehlmann: guitar
Nach 2 ausverkauften Konzerten in Berlin Ende Januar 2013 sollte es bei der Sängerin aus Buenos Aires erst richtig losgehen. „Huellas“, das 2.Album ist im Februar 2013 erschienen, die Presse hat es geradezu bejubelt und gefeiert und die erste tour durch Deutschland und Österreich mit einigen ausverkauften Konzerten endete sehr erfolgreich.
„Geheimtipp.Herausragend!“ (stereo)
„Ein Fest für die Sinne.“ (kulturnews)
„Kann ein Tango mehr Melancholie transportieren,kann eine Sängerin ihn besser interpretieren als Lily Dahab?“ (rbb kulturradio)
„Lange keine derart schöne Stimme gehört.“ (Brigitte)
„Da schwingt ganz Buenos Aires mit und zaubert beim Hören ein Lächeln ins Gesicht.“ (MDR)
Die musikalischen Pole argentinischer Klänge liegen immens weit auseinander, Tango und Folklore, tiefgehende Songwriterpoesie, nationaler Rock und Pop – all diese Stile haben ihre Spuren (span.“huellas“) in der Musik von Lily Dahab hinterlassen. In einer kongenial erfrischenden Verbindung mit dem Jazz findet die leidenschaftliche Sängerin und Wahlberlinerin auf ihrem neuen Album zu ihrer Heimat Buenos Aires zurück, und dies mit einer Ausnahmestimme, die die Badische Zeitung schon als „leuchtenden Honig“ pries.
2010 entsteht das Debütalbum nómade, welches gleich für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert wird. Hinzu kommen ausgedehnte Tourneen und Einladungen zu den ersten renommierten europäischen Festivals.
Was nun folgt darf wohl als kleines Meisterwerk bezeichnet werden, denn auf Huellas breitet sich ein äußerst stimmiges, feinsinniges und schichtenreiches Spektrum argentinischer Farben aus. Hier trifft im Tango Piazzollas eine leidenschaftliche Dramatik auf verträumte Melancholie, der reiche Schatz der Folklore des Landes wird mit Einflüssen der europäischen Musik und den Farben des Jazz zu einem grandiosem Amalgam angereichert und darüber hinaus steuert das Komponistenteam Dahab/Aperdannier wahre Perlen der songwriting Kunst bei.
Huellas (Herzog Records) offenbart sich als bewegende Widmung an eine zurückgelassene und doch stets in der Seele verankerte Heimat – Lily Dahab hat sich ihr mit jeder Faser und jedem Herzschlag, mit Passion, Sehnsucht, Nachdenklichkeit und Freude verschrieben.
CD der Woche : MDR Figaro kulturradio CD der Woche : SWR 2
www.lilydahab.com
Weitere Events
Event-Info
DO 12. November 2015, 20 Uhr
Lily Dahab
Lily Dahab:vocals
Bene Aperdannier: piano, arrangements
Andreas Henze: double bass
Topo Gioia: percussion
Jo Gehlmann: guitar
Nach 2 ausverkauften Konzerten in Berlin Ende Januar 2013 sollte es bei der Sängerin aus Buenos Aires erst richtig losgehen. „Huellas“, das 2.Album ist im Februar 2013 erschienen, die Presse hat es geradezu bejubelt und gefeiert und die erste tour durch Deutschland und Österreich mit einigen ausverkauften Konzerten endete sehr erfolgreich.
„Geheimtipp.Herausragend!“ (stereo)
„Ein Fest für die Sinne.“ (kulturnews)
„Kann ein Tango mehr Melancholie transportieren,kann eine Sängerin ihn besser interpretieren als Lily Dahab?“ (rbb kulturradio)
„Lange keine derart schöne Stimme gehört.“ (Brigitte)
„Da schwingt ganz Buenos Aires mit und zaubert beim Hören ein Lächeln ins Gesicht.“ (MDR)
Die musikalischen Pole argentinischer Klänge liegen immens weit auseinander, Tango und Folklore, tiefgehende Songwriterpoesie, nationaler Rock und Pop – all diese Stile haben ihre Spuren (span.“huellas“) in der Musik von Lily Dahab hinterlassen. In einer kongenial erfrischenden Verbindung mit dem Jazz findet die leidenschaftliche Sängerin und Wahlberlinerin auf ihrem neuen Album zu ihrer Heimat Buenos Aires zurück, und dies mit einer Ausnahmestimme, die die Badische Zeitung schon als „leuchtenden Honig“ pries.
2010 entsteht das Debütalbum nómade, welches gleich für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert wird. Hinzu kommen ausgedehnte Tourneen und Einladungen zu den ersten renommierten europäischen Festivals.
Was nun folgt darf wohl als kleines Meisterwerk bezeichnet werden, denn auf Huellas breitet sich ein äußerst stimmiges, feinsinniges und schichtenreiches Spektrum argentinischer Farben aus. Hier trifft im Tango Piazzollas eine leidenschaftliche Dramatik auf verträumte Melancholie, der reiche Schatz der Folklore des Landes wird mit Einflüssen der europäischen Musik und den Farben des Jazz zu einem grandiosem Amalgam angereichert und darüber hinaus steuert das Komponistenteam Dahab/Aperdannier wahre Perlen der songwriting Kunst bei.
Huellas (Herzog Records) offenbart sich als bewegende Widmung an eine zurückgelassene und doch stets in der Seele verankerte Heimat – Lily Dahab hat sich ihr mit jeder Faser und jedem Herzschlag, mit Passion, Sehnsucht, Nachdenklichkeit und Freude verschrieben.
CD der Woche : MDR Figaro kulturradio CD der Woche : SWR 2
www.lilydahab.com