Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Langenargener Festspiele | Der Räuber Hotzenplotz
Langenargener Festspiele | Der Räuber Hotzenplotz

02.07.2023 – 03.08.2023
Tickets ab 12,30 €
Termine in Langenargen, Konzertmuschel Langenargen
Juli 2023
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02So. 02 Jul. 2023
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09So. 09 Jul. 2023
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16So. 16 Jul. 2023
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27Do. 27 Jul. 2023
-
28
-
29
-
30
-
31
Juli 2023
Event-Info
– Eine abenteuerliche Freundschaftsgeschichte –
Mutig und abenteuerlustig geht es in dem diesjährigen Familienstück von Otfried Preußler zu. Der legendäre Räuber Hotzenplotz hat mal wieder zugeschlagen. Ausgerechnet an Großmutters Geburtstag klaut er ihre geliebte Kaffeemühle und verschwindet damit in den gefährlichen Räuberwald. Der hinzugerufene Wachtmeister Dimpfelmoser ist ratlos, denn Hotzenplotz führt die Polizei schon seit Jahren an der Nase herum. Niemand konnte ihn bisher finden. Also beschließen Kasperl und Seppel den Räuber auf eigene Faust zu fangen. Unerschrocken und Tapfer zugleich machen sich Kasperl und Seppel auf den Weg in den Räuberwald und bestehen schließlich das größte Abenteuer ihres Lebens…
Im Zentrum der Langenargener-Festspiel-Inszenierungen stehen immer tiefgründige, humorvolle und musikalische Umsetzungen der Geschichten. Damit ist ein kurzweiliger Theaterbesuch für jung und alt garantiert.
Die Aufführungen des Sommertheaters sind an der Muschel im Schlosspark Langenargen vom 18. Juni bis 06. August 2023 zu sehen. • Bei schlechter Witterung finden die Aufführungen im nahgelegenen Münzhof statt. • Altersempfehlung ab 6 Jahren • Dauer ca. 120 Min. inkl. einer Pause.
Es spielen:
Anetta Dick • Steffen Essigbeck • Birgit Unger • Tobias Wagenblaß • Sebastian Dix
Kreativteam:
Regie: Nadine Klante • Kostüm: Catrin Brendel • Bühne: Werner Klaus • Produktionsassistenz: Barbara Knupfer, Margarete Mandry • Technik: Enderle Veranstaltungstechnik
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Weitere Events
Event-Info
– Eine abenteuerliche Freundschaftsgeschichte –
Mutig und abenteuerlustig geht es in dem diesjährigen Familienstück von Otfried Preußler zu. Der legendäre Räuber Hotzenplotz hat mal wieder zugeschlagen. Ausgerechnet an Großmutters Geburtstag klaut er ihre geliebte Kaffeemühle und verschwindet damit in den gefährlichen Räuberwald. Der hinzugerufene Wachtmeister Dimpfelmoser ist ratlos, denn Hotzenplotz führt die Polizei schon seit Jahren an der Nase herum. Niemand konnte ihn bisher finden. Also beschließen Kasperl und Seppel den Räuber auf eigene Faust zu fangen. Unerschrocken und Tapfer zugleich machen sich Kasperl und Seppel auf den Weg in den Räuberwald und bestehen schließlich das größte Abenteuer ihres Lebens…
Im Zentrum der Langenargener-Festspiel-Inszenierungen stehen immer tiefgründige, humorvolle und musikalische Umsetzungen der Geschichten. Damit ist ein kurzweiliger Theaterbesuch für jung und alt garantiert.
Die Aufführungen des Sommertheaters sind an der Muschel im Schlosspark Langenargen vom 18. Juni bis 06. August 2023 zu sehen. • Bei schlechter Witterung finden die Aufführungen im nahgelegenen Münzhof statt. • Altersempfehlung ab 6 Jahren • Dauer ca. 120 Min. inkl. einer Pause.
Es spielen:
Anetta Dick • Steffen Essigbeck • Birgit Unger • Tobias Wagenblaß • Sebastian Dix
Kreativteam:
Regie: Nadine Klante • Kostüm: Catrin Brendel • Bühne: Werner Klaus • Produktionsassistenz: Barbara Knupfer, Margarete Mandry • Technik: Enderle Veranstaltungstechnik
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg