KONZERT ZUM KARFREITAG

KONZERT ZUM KARFREITAG
am 07.04.2023
JOHANN SEBASTIAN BACH Johannes-Passion BWV 245 Annika Boos | Sopran Iris Marie Sojer | Alt Gustavo Martìn | Tenor David Pichlmaier | Bariton (Arien) Joachim Höchbauer | Bass (Christus) Stadtkantorei Bochum Bochumer Symphoniker Arno... weiterlesen
Tickets ab 15,70 €

Termine

Orte Datum
Bochum
Christuskirche Bochum
Fr. 07.04.2023 17:00 Uhr Tickets ab 15,70 €

Event-Info

JOHANN SEBASTIAN BACH
Johannes-Passion BWV 245

Annika Boos | Sopran
Iris Marie Sojer | Alt
Gustavo Martìn | Tenor
David Pichlmaier | Bariton (Arien)
Joachim Höchbauer | Bass (Christus)

Stadtkantorei Bochum
Bochumer Symphoniker
Arno Hartmann | Dirigent

+ + +

Die STADTKANTOREI BOCHUM ist der Chor der Evangelischen Kirche in Bochum und einer der großen Chöre im Sektor. 1959 gegründet, hat er in jährlich drei und mehr Konzerten das große geistliche Repertoire zur Aufführung gebracht. Im Mittelpunkt der Programmgestaltung: Johann Sebastian Bach und dessen Oratorien, Passionen und Kantaten, darüber hinaus lädt die Kantorei auf eine Hörreise, die von Haydns Schöpfung über Mozarts Messen zu den anspruchsvollen geistlichen Werken von Beethoven, Berlioz und Dvorak führt, von Verdi und Puccini, Mendelssohn und Brahms sowie zu den Messen französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts.

Eine Konstante in den sechs Jahrzehnten: die Zusammenarbeit mit den Bochumer Symphonikern.

Event-Info

JOHANN SEBASTIAN BACH
Johannes-Passion BWV 245

Annika Boos | Sopran
Iris Marie Sojer | Alt
Gustavo Martìn | Tenor
David Pichlmaier | Bariton (Arien)
Joachim Höchbauer | Bass (Christus)

Stadtkantorei Bochum
Bochumer Symphoniker
Arno Hartmann | Dirigent

+ + +

Die STADTKANTOREI BOCHUM ist der Chor der Evangelischen Kirche in Bochum und einer der großen Chöre im Sektor. 1959 gegründet, hat er in jährlich drei und mehr Konzerten das große geistliche Repertoire zur Aufführung gebracht. Im Mittelpunkt der Programmgestaltung: Johann Sebastian Bach und dessen Oratorien, Passionen und Kantaten, darüber hinaus lädt die Kantorei auf eine Hörreise, die von Haydns Schöpfung über Mozarts Messen zu den anspruchsvollen geistlichen Werken von Beethoven, Berlioz und Dvorak führt, von Verdi und Puccini, Mendelssohn und Brahms sowie zu den Messen französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts.

Eine Konstante in den sechs Jahrzehnten: die Zusammenarbeit mit den Bochumer Symphonikern.