In Dresden links! - Audiowalk im Stadtraum

In Dresden links! - Audiowalk im Stadtraum
am 03.10.2023
Sa 30.09. – Di 03.10.2023 Start jeweils 16 Uhr am 01.10. Start 14 Uhr In Dresden links Audiowalk im Stadtraum Dresdens von willems&kiderlen Start: Herbert-Wehner-Haus (Devrientstraße 7, 01067 Dresden) Schluss: Haltestelle Bünaustraße Dauer:... weiterlesen
Tickets ab 6,75 €

Termine

Orte Datum
Dresden
Treff: Herbert­-Wehner­-Haus
Di. 03.10.2023 16:00 Uhr Tickets ab 6,75 €

Event-Info

Sa 30.09. – Di 03.10.2023
Start jeweils 16 Uhr
am 01.10. Start 14 Uhr

In Dresden links
Audiowalk im Stadtraum Dresdens von willems&kiderlen

Start: Herbert-Wehner-Haus (Devrientstraße 7, 01067 Dresden)
Schluss: Haltestelle Bünaustraße
Dauer: ca. 1 Std. 30 min.
Deutsch, wetterfeste Kleidung empfohlen
Eintritt: 11/7€

Rechts oder links? Biegen Sie links ab! Dresden haftet spätestens seit Pegida ein konservatives und auch ein rechtes Image an. Vor etwa hundert Jahren galt die Stadt jedoch als rote Hochburg. Was ist an diesem Mythos dran? Und wen interessiert das heute noch? Wer bezeichnet sich heute als rot? Wer als links? Und was heißt das für die Einzelnen?
Der Audiowalk zeichnet aus den gezielten und zufälligen Begegnungen mit zehn Menschen in Dresden ein politisches sowie persönliches Bild der (linken) Dresdner Stadtgesellschaft und lädt das Publikum ein, die Stadt und die eigene Position mit einem anderen Blick zu betrachten.

Bitte beachten Sie: An der Abendkasse vor Ort sind nur BAR-Zahlungen möglich!!

Event-Info

Sa 30.09. – Di 03.10.2023
Start jeweils 16 Uhr
am 01.10. Start 14 Uhr

In Dresden links
Audiowalk im Stadtraum Dresdens von willems&kiderlen

Start: Herbert-Wehner-Haus (Devrientstraße 7, 01067 Dresden)
Schluss: Haltestelle Bünaustraße
Dauer: ca. 1 Std. 30 min.
Deutsch, wetterfeste Kleidung empfohlen
Eintritt: 11/7€

Rechts oder links? Biegen Sie links ab! Dresden haftet spätestens seit Pegida ein konservatives und auch ein rechtes Image an. Vor etwa hundert Jahren galt die Stadt jedoch als rote Hochburg. Was ist an diesem Mythos dran? Und wen interessiert das heute noch? Wer bezeichnet sich heute als rot? Wer als links? Und was heißt das für die Einzelnen?
Der Audiowalk zeichnet aus den gezielten und zufälligen Begegnungen mit zehn Menschen in Dresden ein politisches sowie persönliches Bild der (linken) Dresdner Stadtgesellschaft und lädt das Publikum ein, die Stadt und die eigene Position mit einem anderen Blick zu betrachten.

Bitte beachten Sie: An der Abendkasse vor Ort sind nur BAR-Zahlungen möglich!!