Im weißen Rössl - Singspiel von Ralph Benatzky

Im weißen Rössl - Singspiel von Ralph Benatzky
am 19.03.2024
Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky (Musik u. Libretto), Hans Müller-Einigen und Erik Charell (Libretto) Theater Osnabrück Musikalische Leitung: Daniel Inbal Inszenierung: Tobias Bonn Choreographie: Dominik Büttner Bühne und... weiterlesen
Tickets ab 13,80 €

Termine

Orte Datum
Leverkusen
KulturStadtLev Forum
Di. 19.03.2024 19:30 Uhr Tickets ab 13,80 €

Event-Info

Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky (Musik u. Libretto), Hans Müller-Einigen und Erik Charell (Libretto)

Theater Osnabrück

Musikalische Leitung: Daniel Inbal
Inszenierung: Tobias Bonn
Choreographie: Dominik Büttner
Bühne und Kostüme: Okarina Peter und Timo Dentler

In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück

Mit dem Ensemble und Symphonieorchester des Theaters Osnabrück

„Im weißen Rössl am Wolfgangsee …“, da tummeln sich illustre Gäste auf der Suche nach einem authentisch-idyllischen Fleckchen Österreich. Das bietet die Belegschaft des Hotels, angeführt von Wirtin Josepha Vogelhuber, gegen entsprechende Bezahlung gerne an. Als der von seiner Tochter Ottilie nur widerwillig in Ferienlaune versetzte Ur-Berliner und Unternehmer Giesecke im Hotel ankommt und dort den Rechtsanwalt seines Konkurrenten antrifft, sind Spannungen vorprogrammiert. Auch beim Personal knistert es: Kellner Leopold hat sich in seine Chefin Josepha verliebt, die sich jedoch ausschließlich für Stammgast Dr. Otto Siedler – eben jenen Rechtsanwalt – zu interessieren scheint. Vor berauschendem Bergpanorama und unter Einfluss kulinarischer Köstlichkeiten entstehen vielfältige Gefühlswirrungen und bilden sich ungeahnte Allianzen …

Das Besondere an der Osnabrücker Inszenierung ist ihr Regisseur Tobias Bonn: Er studierte am Konservatorium für Musik und Theater Bern und wurde vor allem bekannt als Toni Pfister im Musikkabarett-Trio „Geschwister Pfister“ – „Berlins schrillstem Trio“, so die Berliner Morgenpost. (Mit dem Trio trat er 2014 auch in der ausverkauften Festhalle Opladen auf.) Seit Jahren inszeniert Tobias Bonn Revuen und Operetten, u.a. an der Komischen Oper Berlin, dem Staatstheater Wiesbaden oder der Oper Halle. Legendär wurde die Aufführung des „Weißen Rössl“ mit den Geschwistern Pfister in der „Bar jeder Vernunft“ in Berlin; nun inszeniert er das Werk am Theater Osnabrück, das dann (zur Einstimmung auf die nächste Reise in die anstehenden Osterferien) ins Forum kommt.

Vorstellungsdauer bis ca. 21.45 Uhr inkl. Pause.

Event-Info

Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky (Musik u. Libretto), Hans Müller-Einigen und Erik Charell (Libretto)

Theater Osnabrück

Musikalische Leitung: Daniel Inbal
Inszenierung: Tobias Bonn
Choreographie: Dominik Büttner
Bühne und Kostüme: Okarina Peter und Timo Dentler

In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück

Mit dem Ensemble und Symphonieorchester des Theaters Osnabrück

„Im weißen Rössl am Wolfgangsee …“, da tummeln sich illustre Gäste auf der Suche nach einem authentisch-idyllischen Fleckchen Österreich. Das bietet die Belegschaft des Hotels, angeführt von Wirtin Josepha Vogelhuber, gegen entsprechende Bezahlung gerne an. Als der von seiner Tochter Ottilie nur widerwillig in Ferienlaune versetzte Ur-Berliner und Unternehmer Giesecke im Hotel ankommt und dort den Rechtsanwalt seines Konkurrenten antrifft, sind Spannungen vorprogrammiert. Auch beim Personal knistert es: Kellner Leopold hat sich in seine Chefin Josepha verliebt, die sich jedoch ausschließlich für Stammgast Dr. Otto Siedler – eben jenen Rechtsanwalt – zu interessieren scheint. Vor berauschendem Bergpanorama und unter Einfluss kulinarischer Köstlichkeiten entstehen vielfältige Gefühlswirrungen und bilden sich ungeahnte Allianzen …

Das Besondere an der Osnabrücker Inszenierung ist ihr Regisseur Tobias Bonn: Er studierte am Konservatorium für Musik und Theater Bern und wurde vor allem bekannt als Toni Pfister im Musikkabarett-Trio „Geschwister Pfister“ – „Berlins schrillstem Trio“, so die Berliner Morgenpost. (Mit dem Trio trat er 2014 auch in der ausverkauften Festhalle Opladen auf.) Seit Jahren inszeniert Tobias Bonn Revuen und Operetten, u.a. an der Komischen Oper Berlin, dem Staatstheater Wiesbaden oder der Oper Halle. Legendär wurde die Aufführung des „Weißen Rössl“ mit den Geschwistern Pfister in der „Bar jeder Vernunft“ in Berlin; nun inszeniert er das Werk am Theater Osnabrück, das dann (zur Einstimmung auf die nächste Reise in die anstehenden Osterferien) ins Forum kommt.

Vorstellungsdauer bis ca. 21.45 Uhr inkl. Pause.