ICH

ICH
14.04.2023 – 22.04.2023
KulturWelt e.V. präsentiert ICH Jugendtheaterstück ab 16 Jahren URAUFFÜHRUNG Regie: Dirk Schöneweiß Regieassistenz: Natalie Koschel es spielen Angelo Curatolo, Ania Okupski, Christopher Wittkopp und Marie Jeuk Das Stück „Warum mache... weiterlesen
Tickets ab 9,75 €

Event-Info

KulturWelt e.V. präsentiert

ICH

Jugendtheaterstück
ab 16 Jahren
URAUFFÜHRUNG
Regie: Dirk Schöneweiß
Regieassistenz: Natalie Koschel
es spielen Angelo Curatolo, Ania Okupski,
Christopher Wittkopp und Marie Jeuk


Das Stück

„Warum mache ICH eigentlich immer das, was andere von mir verlangen?“ fragen sich vier Jugendliche und beschließen ab sofort jeden aus dem Weg zu räumen, der ihrer persönlichen Freiheit im Wege steht. Aber ist die totale Egozentrik wirklich der Weg zum Glück?
Was folgt ist ein emotionales Gemetzel, in dem die Begriffe Glück und Freiheit neu definiert werden.


Stückentstehung

Die Grundidee des Stückes hat zwei „Väter“.
Der eine „Vater“ sind die Spieler und Ihre momentane Lebensproblematik. Durch Gespräche, Spiele und Improvisation hat sich herauskristallisiert, dass sich die Spieler und Spielerinnen mit dem Problem, des gesellschaftlichen Drucks auf ihren individuellen Lebensentwurf beschäftigen. „Warum übt die Gesellschaft überhaupt Druck auf mich aus? Warum hat jemand das Recht etwas von mir zu erwarten?“ Diese Fragen sind der Motivator für das entstehen eines eigenständigen Denkens und mit der psychischen, im Projekt auch physischen, Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, mit den Menschen im persönlichen Lebensumfeld und den eigenen Gedanken, Gefühlen und Erwartungen.
Der „zweite Vater“ ist ein Interview mit dem Kinderpsychiater Michael Winterhoff, in dem er erzählt, dass er eine Hauptveränderung bei Kindern und Jugendlichen im Verhalten in den letzten Jahren festgestellt hat. Das fehlende Gefühl für Richtig und Falsch, gerade bei der Mittel- und Oberschicht der Gesellschaft. Seinen Beobachtungen nach, hat dies nichts mit einer fehlenden Intelligenz der Kinder zu tun, sondern eher mit der fehlenden Wertevermittlung. Das Gefühl für wichtige gesellschaftliche Spielregeln ist abhanden gekommen zugunsten einer infantilen Egozentrierung.


Ensemble

Nach den letzten Aufführungen der Campus Theater Produktion „Fucking Åmål“ im November 2011 stand für einige Jungschauspieler fest, ein weiteres Stück mit dem Verein KulturWelt e.V. realisieren zu wollen.

In der Spielzeit 2012/13 präsentiert KulturWelt e.V. nun zwei Produktionen mit ihrem "Nachwuchs", darunter das Vier-Personen-Stück „ICH“ gespielt von Angelo Curatolo, Ania Okupski, Christopher Wittkopp und Marie Jeuk.

Event-Info

KulturWelt e.V. präsentiert

ICH

Jugendtheaterstück
ab 16 Jahren
URAUFFÜHRUNG
Regie: Dirk Schöneweiß
Regieassistenz: Natalie Koschel
es spielen Angelo Curatolo, Ania Okupski,
Christopher Wittkopp und Marie Jeuk


Das Stück

„Warum mache ICH eigentlich immer das, was andere von mir verlangen?“ fragen sich vier Jugendliche und beschließen ab sofort jeden aus dem Weg zu räumen, der ihrer persönlichen Freiheit im Wege steht. Aber ist die totale Egozentrik wirklich der Weg zum Glück?
Was folgt ist ein emotionales Gemetzel, in dem die Begriffe Glück und Freiheit neu definiert werden.


Stückentstehung

Die Grundidee des Stückes hat zwei „Väter“.
Der eine „Vater“ sind die Spieler und Ihre momentane Lebensproblematik. Durch Gespräche, Spiele und Improvisation hat sich herauskristallisiert, dass sich die Spieler und Spielerinnen mit dem Problem, des gesellschaftlichen Drucks auf ihren individuellen Lebensentwurf beschäftigen. „Warum übt die Gesellschaft überhaupt Druck auf mich aus? Warum hat jemand das Recht etwas von mir zu erwarten?“ Diese Fragen sind der Motivator für das entstehen eines eigenständigen Denkens und mit der psychischen, im Projekt auch physischen, Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, mit den Menschen im persönlichen Lebensumfeld und den eigenen Gedanken, Gefühlen und Erwartungen.
Der „zweite Vater“ ist ein Interview mit dem Kinderpsychiater Michael Winterhoff, in dem er erzählt, dass er eine Hauptveränderung bei Kindern und Jugendlichen im Verhalten in den letzten Jahren festgestellt hat. Das fehlende Gefühl für Richtig und Falsch, gerade bei der Mittel- und Oberschicht der Gesellschaft. Seinen Beobachtungen nach, hat dies nichts mit einer fehlenden Intelligenz der Kinder zu tun, sondern eher mit der fehlenden Wertevermittlung. Das Gefühl für wichtige gesellschaftliche Spielregeln ist abhanden gekommen zugunsten einer infantilen Egozentrierung.


Ensemble

Nach den letzten Aufführungen der Campus Theater Produktion „Fucking Åmål“ im November 2011 stand für einige Jungschauspieler fest, ein weiteres Stück mit dem Verein KulturWelt e.V. realisieren zu wollen.

In der Spielzeit 2012/13 präsentiert KulturWelt e.V. nun zwei Produktionen mit ihrem "Nachwuchs", darunter das Vier-Personen-Stück „ICH“ gespielt von Angelo Curatolo, Ania Okupski, Christopher Wittkopp und Marie Jeuk.