Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Konzerte
- "horntrio" Kammermusik für Horn, Violine und Klavier
"horntrio" Kammermusik für Horn, Violine und Klavier

am 27.05.2021
Tickets ab 18,60 €
Event-Info
Tillmann Höfs (Horn) Preisträger OPUS klassik, Luisa Höfs (Violine), Akiko Nikami (Klavier) Preisträgerin OPUS klassik
Das Horntrio von Johannes Brahms bezeichnete er selbst als seine beste Komposition. Es sollte ein Startschuss und Paradebeispiel für die Kammermusikbesetzung Horn, Violine und Klavier sein. So ließ sich auch György Ligeti von Brahms inspirieren und komponierte eines der interessantesten modernen Kammermusikwerke für Horn und ging dabei für diese Besetzung bis ans Limit der technischen und klanglichen Möglichkeiten. An den Anfang wird das Trio nach dem Quintett für Horn und Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart gesetzt. Denn bei aller Ernsthaftigkeit von Ligeti und Brahms, ist es sowohl für das Publikum als auch für uns Musiker ein großes Vergnügen zum Anfang dieses Programmes dieses klassisch, unterhaltende Werk zu präsentieren.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Trio nach dem Quintett Es-Dur KV 407 (386c); György Ligeti (1923-2006) Trio für Horn, Violine und Klavier (1982); Johannes Brahms (1833-1897) Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40
Weitere Events
Event-Info
Tillmann Höfs (Horn) Preisträger OPUS klassik, Luisa Höfs (Violine), Akiko Nikami (Klavier) Preisträgerin OPUS klassik
Das Horntrio von Johannes Brahms bezeichnete er selbst als seine beste Komposition. Es sollte ein Startschuss und Paradebeispiel für die Kammermusikbesetzung Horn, Violine und Klavier sein. So ließ sich auch György Ligeti von Brahms inspirieren und komponierte eines der interessantesten modernen Kammermusikwerke für Horn und ging dabei für diese Besetzung bis ans Limit der technischen und klanglichen Möglichkeiten. An den Anfang wird das Trio nach dem Quintett für Horn und Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart gesetzt. Denn bei aller Ernsthaftigkeit von Ligeti und Brahms, ist es sowohl für das Publikum als auch für uns Musiker ein großes Vergnügen zum Anfang dieses Programmes dieses klassisch, unterhaltende Werk zu präsentieren.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Trio nach dem Quintett Es-Dur KV 407 (386c); György Ligeti (1923-2006) Trio für Horn, Violine und Klavier (1982); Johannes Brahms (1833-1897) Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40