Hamburger Camerata

Hamburger Camerata
am 14.06.2023
Flexibel, neugierig, immer am Puls der Zeit: Mit ihren spannenden Programmen und ihrem einzigartigen Profil als Kammerorchester prägt und bereichert die Hamburger Camerata nun seit über 35 Jahren das Musikleben der Freien und Hansestadt Hamburg. In Besetzungen von ganz unterschiedlicher Ensemblestärke widmen sich die Musikerinnen und Musiker jenem unerschöpflichen Repertoire, das sich zwischen Kammer- und Orchestermusik auftut. Das Erkunden „unerhörter“ Raritäten ist der Hamburger Camerata dabei stets ebenso wichtig wie die Pflege der „Klassiker“; eine Festlegung auf eine Epoche zwischen Barock und Gegenwart gibt es für sie ebenso wenig wie die Beschränkung auf ein einziges Konzertformat oder einen einzigen Spielort. Und so zeichnen sich die Konzerte des Ensembles seit seiner Gründung im Jahr 1986 durch eine besondere Vielseitigkeit aus: Von den Abokonzerten in Laeiszhalle und Elbphilharmonie über die kammermusikalischen Krypta-Konzerte und Alsterserenaden reicht der Bogen bis hin zur Beteiligung an Konzerten in Hamburgs Kirchen. weiterlesen
Tickets ab 18,00 €

Termine

Orte Datum
Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
Mi. 14.06.2023 20:00 Uhr Tickets ab 18,00 €

Event-Info

Flexibel, neugierig, immer am Puls der Zeit: Mit ihren spannenden Programmen und ihrem einzigartigen Profil als Kammerorchester prägt und bereichert die Hamburger Camerata nun seit über 35 Jahren das Musikleben der Freien und Hansestadt Hamburg. In Besetzungen von ganz unterschiedlicher Ensemblestärke widmen sich die Musikerinnen und Musiker jenem unerschöpflichen Repertoire, das sich zwischen Kammer- und Orchestermusik auftut. Das Erkunden „unerhörter“ Raritäten ist der Hamburger Camerata dabei stets ebenso wichtig wie die Pflege der „Klassiker“; eine Festlegung auf eine Epoche zwischen Barock und Gegenwart gibt es für sie ebenso wenig wie die Beschränkung auf ein einziges Konzertformat oder einen einzigen Spielort. Und so zeichnen sich die Konzerte des Ensembles seit seiner Gründung im Jahr 1986 durch eine besondere Vielseitigkeit aus: Von den Abokonzerten in Laeiszhalle und Elbphilharmonie über die kammermusikalischen Krypta-Konzerte und Alsterserenaden reicht der Bogen bis hin zur Beteiligung an Konzerten in Hamburgs Kirchen. Und um die Begeisterung für die Musik auch an die nachwachsende Generation weiterzugeben, veranstaltet die Hamburger Camerata seit über zehn Jahren die Elbwichtelkonzerte, gibt Familien-, Schüler- und Kita-Konzerte, lädt Kinder und Jugendliche „Orchester-erlebnisproben“ und verschiedenen Workshops ein, übernimmt Patenschaften und widmet sich Kindern aus sozialen Brennpunkten. Überdies erhalten junge Musikerinnen und Musiker in einer eigenen Konzertreihe „Jungs & Deerns“ ein Forum – im exquisiten Ambiente der Elbphilharmonie. Dort können sie sich solistisch, aber auch im Dirigierfach mit dem Berufsorchester erproben.
Foto: Ursula Klepper
Text: www.hamburgercamerata.com

Event-Info

Flexibel, neugierig, immer am Puls der Zeit: Mit ihren spannenden Programmen und ihrem einzigartigen Profil als Kammerorchester prägt und bereichert die Hamburger Camerata nun seit über 35 Jahren das Musikleben der Freien und Hansestadt Hamburg. In Besetzungen von ganz unterschiedlicher Ensemblestärke widmen sich die Musikerinnen und Musiker jenem unerschöpflichen Repertoire, das sich zwischen Kammer- und Orchestermusik auftut. Das Erkunden „unerhörter“ Raritäten ist der Hamburger Camerata dabei stets ebenso wichtig wie die Pflege der „Klassiker“; eine Festlegung auf eine Epoche zwischen Barock und Gegenwart gibt es für sie ebenso wenig wie die Beschränkung auf ein einziges Konzertformat oder einen einzigen Spielort. Und so zeichnen sich die Konzerte des Ensembles seit seiner Gründung im Jahr 1986 durch eine besondere Vielseitigkeit aus: Von den Abokonzerten in Laeiszhalle und Elbphilharmonie über die kammermusikalischen Krypta-Konzerte und Alsterserenaden reicht der Bogen bis hin zur Beteiligung an Konzerten in Hamburgs Kirchen. Und um die Begeisterung für die Musik auch an die nachwachsende Generation weiterzugeben, veranstaltet die Hamburger Camerata seit über zehn Jahren die Elbwichtelkonzerte, gibt Familien-, Schüler- und Kita-Konzerte, lädt Kinder und Jugendliche „Orchester-erlebnisproben“ und verschiedenen Workshops ein, übernimmt Patenschaften und widmet sich Kindern aus sozialen Brennpunkten. Überdies erhalten junge Musikerinnen und Musiker in einer eigenen Konzertreihe „Jungs & Deerns“ ein Forum – im exquisiten Ambiente der Elbphilharmonie. Dort können sie sich solistisch, aber auch im Dirigierfach mit dem Berufsorchester erproben.
Foto: Ursula Klepper
Text: www.hamburgercamerata.com

Video