Für mich soll´s rote Rosen regnen

am 11.03.2025
Ein musikalisch-seelisches Portrait von Hildegard Knef Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befindet sich Hildegard Knef 1975 in einer privaten Krise: Kriegserfahrungen, Krankheiten, Alkoholsucht und Anfeindungen überschatten ihren großen Erfolg.... weiterlesen
Tickets ab 6,50 €

Termine

Orte Datum
Emden
Festspielhaus am Wall
Di. 11.03.2025 19:30 Uhr Tickets ab 6,50 €

Event-Info

Ein musikalisch-seelisches Portrait von Hildegard Knef
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befindet sich Hildegard Knef 1975 in einer privaten Krise: Kriegserfahrungen, Krankheiten, Alkoholsucht und Anfeindungen überschatten ihren großen Erfolg. Als sie eines Nachts vor ihrer Schreibmaschine sitzt und in den Spiegel ihrer eigenen Vergangenheit blickt, trifft die alte „Knef“ plötzlich auf die junge „Hilde“: zwei Frauen, eine Person, zwei unterschiedliche Lebensphasen. Es beginnt eine schonungslose Auseinander setzung der Knef mit sich selbst über ihr Leben, das sowohl von ihrer Arbeitswut und der damit verbundenen Erschöpfung, als auch ihrer maßlosen Sehnsucht und Rastlosigkeit gekenn zeichnet war.

James Lyons erschuf eine Hommage an Berlins letzte Diva. Mit seinem „musikalisch-seelischen Portrait“ für zwei Damen lässt er die Knef mit all ihrem Witz, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem markanten Gesang in über 30 Ohrwürmern mit Wieder erkennungswert – pünktlich zum anstehenden 100. Geburtstag der Ikone!

Weitere Events

Arsen und Spitzenhäubchen

Arsen und Spitzenhäubchen

26.01.2025 – 13.02.2025
Tickets ab 35,50

Event-Info

Ein musikalisch-seelisches Portrait von Hildegard Knef
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befindet sich Hildegard Knef 1975 in einer privaten Krise: Kriegserfahrungen, Krankheiten, Alkoholsucht und Anfeindungen überschatten ihren großen Erfolg. Als sie eines Nachts vor ihrer Schreibmaschine sitzt und in den Spiegel ihrer eigenen Vergangenheit blickt, trifft die alte „Knef“ plötzlich auf die junge „Hilde“: zwei Frauen, eine Person, zwei unterschiedliche Lebensphasen. Es beginnt eine schonungslose Auseinander setzung der Knef mit sich selbst über ihr Leben, das sowohl von ihrer Arbeitswut und der damit verbundenen Erschöpfung, als auch ihrer maßlosen Sehnsucht und Rastlosigkeit gekenn zeichnet war.

James Lyons erschuf eine Hommage an Berlins letzte Diva. Mit seinem „musikalisch-seelischen Portrait“ für zwei Damen lässt er die Knef mit all ihrem Witz, ihrer Schlagfertigkeit und ihrem markanten Gesang in über 30 Ohrwürmern mit Wieder erkennungswert – pünktlich zum anstehenden 100. Geburtstag der Ikone!