Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Florian Burgmayr & Anna Veit - Wenn ich mal groß bin
Florian Burgmayr & Anna Veit - Wenn ich mal groß bin

am 24.09.2022
Tickets ab 13,50 €
Event-Info
VOR DEM THEATERVERGNÜGEN EMPFEHLEN WIR:
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900
Foto: Tobias Hase / MPhil
Wenn ich mal groß bin
Eine Lesung mit Musik.
Von und mit Erwachsenen, die es nie werden woll(t)en.
„Jeden Abend kam das Gebetläuten - einen Engel des Herrn lang. Im Kopf verankert der
mantrahafte Klang „Darengldesherrnbrachtemariadiebotschaft…“ Drei Strophen. Dazwischen das
Gegrüßtseistdumaria. In der Sommerzeit so gegen viertel nach sieben, weil um halb acht hat die
Maiandacht angefangen. Im Winter so gegen das Finsterwerden hin. Die Kinder mussten dann
heimgehen. „Bis zum Läutn“ durfte man draußen sein und spielen, herumfetzn, Besuche im Dorf
abstatten, beim Gebetläuten: heimgehen.
(…)
Florian Burgmayr und Anna Veit spielen, lesen, singen. Tuba, Akkordeon, Stimme.
Eigentlich wird die ganze Zeit nur erzählt. Mit, durch, wegen, ohne, bei - Musik.
Geschichten, die gewesen sind, oder die überhaupt nicht so gewesen sind, aber so gewesen sein
hätten können. Mögen.
Aus den Augen eines Kindes. Irgendwo in Niederbayern. Auf irgendeinem Dorf. Ende des 20.
Jahrhunderts, früher, oder später.
Eine sehr persönliche, wahre, vielleicht aber auch frei erfundene, Geschichte mit Bildern aus
Musik.
Event-Info
VOR DEM THEATERVERGNÜGEN EMPFEHLEN WIR:
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900
Foto: Tobias Hase / MPhil
Wenn ich mal groß bin
Eine Lesung mit Musik.
Von und mit Erwachsenen, die es nie werden woll(t)en.
„Jeden Abend kam das Gebetläuten - einen Engel des Herrn lang. Im Kopf verankert der
mantrahafte Klang „Darengldesherrnbrachtemariadiebotschaft…“ Drei Strophen. Dazwischen das
Gegrüßtseistdumaria. In der Sommerzeit so gegen viertel nach sieben, weil um halb acht hat die
Maiandacht angefangen. Im Winter so gegen das Finsterwerden hin. Die Kinder mussten dann
heimgehen. „Bis zum Läutn“ durfte man draußen sein und spielen, herumfetzn, Besuche im Dorf
abstatten, beim Gebetläuten: heimgehen.
(…)
Florian Burgmayr und Anna Veit spielen, lesen, singen. Tuba, Akkordeon, Stimme.
Eigentlich wird die ganze Zeit nur erzählt. Mit, durch, wegen, ohne, bei - Musik.
Geschichten, die gewesen sind, oder die überhaupt nicht so gewesen sind, aber so gewesen sein
hätten können. Mögen.
Aus den Augen eines Kindes. Irgendwo in Niederbayern. Auf irgendeinem Dorf. Ende des 20.
Jahrhunderts, früher, oder später.
Eine sehr persönliche, wahre, vielleicht aber auch frei erfundene, Geschichte mit Bildern aus
Musik.