Filmmusik-Komponistenporträt: Klaus Badelt

Filmmusik-Komponistenporträt: Klaus Badelt
am 09.06.2023
Zur Porträtreihe mit Filmmusikkomponisten unserer Zeit der Gezeitenkonzerte und des Internationalen Filmfests Emden-Norderney kommt in diesem Jahr ein ganz großer Name direkt aus Kalifornien nach Emden: Klaus Badelt – einer der weltweit erfolgreichsten... weiterlesen
Tickets ab 7,00 €

Termine

Orte Datum
Emden
Neue Kirche Emden
Fr. 09.06.2023 15:00 Uhr Tickets ab 7,00 €

Event-Info

Zur Porträtreihe mit Filmmusikkomponisten unserer Zeit der Gezeitenkonzerte und des Internationalen Filmfests Emden-Norderney kommt in diesem Jahr ein ganz großer Name direkt aus Kalifornien nach Emden: Klaus Badelt – einer der weltweit erfolgreichsten Vertreter seiner Zunft.

Klaus Badelt begann seine Karriere in Deutschland mit Kompositionen für Werbespots, TV-Serien wie „Peter Strohm“ und mehreren „Tatort“-Folgen. 1998 siedelte er auf Einladung von Filmmusiklegende Hans Zimmer nach Kalifornien über und arbeitete mehrere Jahre mit ihm und anderen Komponisten an diversen großen Hollywood-Produktionen wie „Gladiator“, „Mission Impossible“ oder „Pearl Harbour“.

Mehrfach wurde Badelt für seine Werke mit internationalen Filmmusikpreisen ausgezeichnet und die Liste der Regisseure, für deren Filme er Musik komponiert hat, liest sich wie ein „Who’s Who“ Hollywoods: Ridley Scott, Terrence Malick, Sean Penn, Steven Spielberg, Wolfgang Petersen und viele andere große Namen wissen die Arbeit des gebürtigen Frankfurters bis heute zu schätzen.

Inzwischen hat Klaus Badelt für über 80 internationale Filmproduktionen die Musik komponiert, darunter sein populärstes Werk: die mitreißende Musik zu dem Johnny-Depp-Klassiker „Fluch der Karibik“. Darüber hinaus wurde er für diverse Auftragsproduktionen wie die musikalische Ausgestaltung der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Peking engagiert.

Klaus Badelt lebt mit seiner Frau, der Filmemacherin Malona Badelt, und seinen Kindern im kalifornischen Santa Monica. Neben seiner musikalischen Arbeit setzt er sich mit der von ihm initiierten Internet-Plattform „Filmhub“ für unabhängige Filmproduktionen und deren weltweite Präsentation und Vertrieb ein.

In einem Werkstattgespräch gibt Klaus Badelt anhand von musikalischen und filmischen Beispielen einen umfassenden Einblick in sein Werk und Wirken.

Klaus Badelt (Klavier & Synthesizer)

Event-Info

Zur Porträtreihe mit Filmmusikkomponisten unserer Zeit der Gezeitenkonzerte und des Internationalen Filmfests Emden-Norderney kommt in diesem Jahr ein ganz großer Name direkt aus Kalifornien nach Emden: Klaus Badelt – einer der weltweit erfolgreichsten Vertreter seiner Zunft.

Klaus Badelt begann seine Karriere in Deutschland mit Kompositionen für Werbespots, TV-Serien wie „Peter Strohm“ und mehreren „Tatort“-Folgen. 1998 siedelte er auf Einladung von Filmmusiklegende Hans Zimmer nach Kalifornien über und arbeitete mehrere Jahre mit ihm und anderen Komponisten an diversen großen Hollywood-Produktionen wie „Gladiator“, „Mission Impossible“ oder „Pearl Harbour“.

Mehrfach wurde Badelt für seine Werke mit internationalen Filmmusikpreisen ausgezeichnet und die Liste der Regisseure, für deren Filme er Musik komponiert hat, liest sich wie ein „Who’s Who“ Hollywoods: Ridley Scott, Terrence Malick, Sean Penn, Steven Spielberg, Wolfgang Petersen und viele andere große Namen wissen die Arbeit des gebürtigen Frankfurters bis heute zu schätzen.

Inzwischen hat Klaus Badelt für über 80 internationale Filmproduktionen die Musik komponiert, darunter sein populärstes Werk: die mitreißende Musik zu dem Johnny-Depp-Klassiker „Fluch der Karibik“. Darüber hinaus wurde er für diverse Auftragsproduktionen wie die musikalische Ausgestaltung der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Peking engagiert.

Klaus Badelt lebt mit seiner Frau, der Filmemacherin Malona Badelt, und seinen Kindern im kalifornischen Santa Monica. Neben seiner musikalischen Arbeit setzt er sich mit der von ihm initiierten Internet-Plattform „Filmhub“ für unabhängige Filmproduktionen und deren weltweite Präsentation und Vertrieb ein.

In einem Werkstattgespräch gibt Klaus Badelt anhand von musikalischen und filmischen Beispielen einen umfassenden Einblick in sein Werk und Wirken.

Klaus Badelt (Klavier & Synthesizer)