Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Kinder
- Familienkonzert: MOZART UND DIE MAGISCHE PERÜCKE
Familienkonzert: MOZART UND DIE MAGISCHE PERÜCKE

am 22.04.2023
Tickets ab 11,30 €
Event-Info
Wie es sich wohl angefühlt haben mag, als Wunderkind aufzuwachsen und mit Papa, Mama und Schwester Nannerl jahrelang mit einer Kutsche durch Europa zu reisen statt wie normale Kinder in die Schule zu gehen…? In einem halb szenischen, halb konzertanten, sehr interaktiven und sehr lustigen Programm führen Andreas Peer Kähler und das Kammerorchester Unter den Linden mit Hilfe der magischen Perücke und unter tatkräftiger Beteiligung des Publikums durch das ungewöhnliche Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Solist ist der erst dreizehnjährige Hornist Kolja Leander Ernst.
Ab 5 Jahren – 70 min
In jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!
Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Musikinstrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.
Ein Konzert in Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag.
Illustration © Julia Dürr (Annette Betz Verlag)
Weitere Events
Event-Info
Wie es sich wohl angefühlt haben mag, als Wunderkind aufzuwachsen und mit Papa, Mama und Schwester Nannerl jahrelang mit einer Kutsche durch Europa zu reisen statt wie normale Kinder in die Schule zu gehen…? In einem halb szenischen, halb konzertanten, sehr interaktiven und sehr lustigen Programm führen Andreas Peer Kähler und das Kammerorchester Unter den Linden mit Hilfe der magischen Perücke und unter tatkräftiger Beteiligung des Publikums durch das ungewöhnliche Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Solist ist der erst dreizehnjährige Hornist Kolja Leander Ernst.
Ab 5 Jahren – 70 min
In jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!
Im Anschluss an das Konzert können im Foyer die Musikinstrumente des Klingenden Museums unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden.
Ein Konzert in Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag.
Illustration © Julia Dürr (Annette Betz Verlag)