„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens - Eine Szenische Lesung mit heulendem Wind und Kettenrasseln

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens - Eine Szenische Lesung mit heulendem Wind und Kettenrasseln
am 17.12.2023
Weihnachten 1843. Es folgte ein klirrendes Geräusch von ganz unten, als zerrte jemand eine schwere Kette über die Fässer im Keller des Weinhändlers. Ebenezer Scrooge, der gnadenloseste Schinder Londons, bekommt in seinem schlecht beleuchteten,... weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Termine

Orte Datum
Berlin
ufaFabrik
So. 17.12.2023 16:00 Uhr Tickets ab 13,50 €

Event-Info

Weihnachten 1843.

Es folgte ein klirrendes Geräusch von ganz unten, als zerrte jemand eine schwere Kette über die Fässer im Keller des Weinhändlers. Ebenezer Scrooge, der gnadenloseste Schinder Londons, bekommt in seinem schlecht beleuchteten, kalten Haus gespenstischen Besuch. Die Geister der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und der zukünftigen Weihnacht geben ihm eine letzte Chance seine raffgierigen Einstellungen zu ändern…

Dickens´ „A Christmas Carol“ ist eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten für Erwachsene und Kinder (ab 10 Jahren)

Besetzung:
- Willem Veerkamp als Ebenezer Scrooge
- Manuela Grabowski als Erzählerin und (fast) sämtliche Damen
- Juliane Meckert als Geister und sämtliche Herren
- Jascha Pampuch an der Gitarre und den Ketten

Foto: Samer Al-Naseef

Event-Info

Weihnachten 1843.

Es folgte ein klirrendes Geräusch von ganz unten, als zerrte jemand eine schwere Kette über die Fässer im Keller des Weinhändlers. Ebenezer Scrooge, der gnadenloseste Schinder Londons, bekommt in seinem schlecht beleuchteten, kalten Haus gespenstischen Besuch. Die Geister der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen Weihnacht und der zukünftigen Weihnacht geben ihm eine letzte Chance seine raffgierigen Einstellungen zu ändern…

Dickens´ „A Christmas Carol“ ist eine der beliebtesten Weihnachtsgeschichten für Erwachsene und Kinder (ab 10 Jahren)

Besetzung:
- Willem Veerkamp als Ebenezer Scrooge
- Manuela Grabowski als Erzählerin und (fast) sämtliche Damen
- Juliane Meckert als Geister und sämtliche Herren
- Jascha Pampuch an der Gitarre und den Ketten

Foto: Samer Al-Naseef