Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Drei Einakter von Anton Tschechow
Drei Einakter von Anton Tschechow

08.07.2023 – 23.07.2023
Tickets ab 16,50 €
Termine in Taunusstein-Hambach, Schloss Hambach
Monat auswählen
Juli 2023
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08Sa. 08 Jul. 2023
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14Fr. 14 Jul. 2023
-
15Sa. 15 Jul. 2023
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21Fr. 21 Jul. 2023
-
22Sa. 22 Jul. 2023
-
23So. 23 Jul. 2023
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
Juli 2023
Event-Info
Die besten und aktuellsten Einakter von Anton Tschechow!
"Der Bräutigam und der Papa“
Milkin erfährt auf Umwegen, dass er der zukünftige Ehemann, von Nastenka Kondraschkina, der Tochter des Hofrats Kondraschkin, werden soll. Kondraschkin, Vater von sieben unverheirateten Töchtern, möchte nichts mehr, als seine Mädchen endlich unter der Haube zu sehen. Als Milkin das Gespräch mit dem ungewollten Schwiegervater ‘in Spe’ sucht, begibt er sich auf einen langen Weg aus Verstrickungen, Lügengeschichten und abenteuerlichen Ausreden.
„Der Tragöde wider Willen“
Tolkatschov verbringt den Sommer mit seiner Familie in der Datscha. Zur Arbeit muss er täglich rein in die Stadt. Neben der langen Zugfahrt, und dem eintönigem Büro-Job wird er auch noch für Einkäufe und Botengänge eingespannt. Und abends stehen weitere Pflichten an auf dem Programm. Dieses Hundeleben will er beenden.
„Der Heiratsantrag“
Lomov wirbt bei seinem Nachbar um dessen Tochter Natalja. Statt sich über den Heiratsantrag auszutauschen, entwickelt sich ein hitziger Streit zwischen den beiden Männern und die Hochzeit ist plötzlich gefährdet.
Weitere Events
Event-Info
Die besten und aktuellsten Einakter von Anton Tschechow!
"Der Bräutigam und der Papa“
Milkin erfährt auf Umwegen, dass er der zukünftige Ehemann, von Nastenka Kondraschkina, der Tochter des Hofrats Kondraschkin, werden soll. Kondraschkin, Vater von sieben unverheirateten Töchtern, möchte nichts mehr, als seine Mädchen endlich unter der Haube zu sehen. Als Milkin das Gespräch mit dem ungewollten Schwiegervater ‘in Spe’ sucht, begibt er sich auf einen langen Weg aus Verstrickungen, Lügengeschichten und abenteuerlichen Ausreden.
„Der Tragöde wider Willen“
Tolkatschov verbringt den Sommer mit seiner Familie in der Datscha. Zur Arbeit muss er täglich rein in die Stadt. Neben der langen Zugfahrt, und dem eintönigem Büro-Job wird er auch noch für Einkäufe und Botengänge eingespannt. Und abends stehen weitere Pflichten an auf dem Programm. Dieses Hundeleben will er beenden.
„Der Heiratsantrag“
Lomov wirbt bei seinem Nachbar um dessen Tochter Natalja. Statt sich über den Heiratsantrag auszutauschen, entwickelt sich ein hitziger Streit zwischen den beiden Männern und die Hochzeit ist plötzlich gefährdet.