die fledermaus - operette in drei aufzügen von johann strauss

die fledermaus - operette in drei aufzügen von johann strauss
am 06.04.2023
Operette in drei Akten von Johann Strauss Libretto von Carl Hoffner und Richard Genée nach dem Lustspiel »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln Lassen Sie mit uns gemeinsam die... weiterlesen
Tickets ab 10,50 €

Termine

Orte Datum
Hildesheim
Stadttheater Hildesheim
Do. 06.04.2023 19:30 Uhr Tickets ab 10,50 €

Event-Info

Operette in drei Akten von Johann Strauss
Libretto von Carl Hoffner und Richard Genée nach dem Lustspiel »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
in deutscher Sprache
mit englischen Übertiteln

Lassen Sie mit uns gemeinsam die Champagnerkorken knallen, und erleben Sie die Geschichte um einen misslungenen Kostümball, ein gewitztes Dienstmädchen, einen sonderbaren Prinzen und einen vielleicht etwas zu heiteren Gefängniswärter. Die berühmteste und beliebteste Operette sprudelt nur so vor musikalischer Champagnerlaune: Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke ein Verwirrspiel beim Fest des Prinzen Orlofsky. Es kommt zu den heikelsten Verwechslungen, Eisenstein flirtet mit seiner Kammerzofe, seine Gattin erscheint inkognito als ungarische Gräfin und treibt das Spiel voran, der Geliebte dieser Gattin muss für Eisenstein eine Nacht im Gefängnis einsitzen. Dass dieser auch noch ein Tenor ist, macht dem Gefängniswärter Frosch ganz schön zu schaffen. Eine Ausgangslage für viel Durcheinander. Und am Ende zeigt sich, ob der Racheplan aufgegangen ist.

Event-Info

Operette in drei Akten von Johann Strauss
Libretto von Carl Hoffner und Richard Genée nach dem Lustspiel »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
in deutscher Sprache
mit englischen Übertiteln

Lassen Sie mit uns gemeinsam die Champagnerkorken knallen, und erleben Sie die Geschichte um einen misslungenen Kostümball, ein gewitztes Dienstmädchen, einen sonderbaren Prinzen und einen vielleicht etwas zu heiteren Gefängniswärter. Die berühmteste und beliebteste Operette sprudelt nur so vor musikalischer Champagnerlaune: Um sich an seinem Freund Eisenstein zu rächen, inszeniert Dr. Falke ein Verwirrspiel beim Fest des Prinzen Orlofsky. Es kommt zu den heikelsten Verwechslungen, Eisenstein flirtet mit seiner Kammerzofe, seine Gattin erscheint inkognito als ungarische Gräfin und treibt das Spiel voran, der Geliebte dieser Gattin muss für Eisenstein eine Nacht im Gefängnis einsitzen. Dass dieser auch noch ein Tenor ist, macht dem Gefängniswärter Frosch ganz schön zu schaffen. Eine Ausgangslage für viel Durcheinander. Und am Ende zeigt sich, ob der Racheplan aufgegangen ist.