Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Oper & Operette
- Die Csárdásfürstin
Die Csárdásfürstin

am 20.01.2024
Tickets ab 18,50 €
Event-Info
Die Operettengala "Die Csárdásfürstin"!
Die Leidenschaft des jungen Fürsten Edwin für die feurige - aber leider bürgerliche -Chansonette Sylva Varescu wird von seiner Familie missbilligt, die bereits seine Verlobung mit der Gräfin Stasi arrangiert hat. So sorgt die adelige Verwandtschaft dafür, dass ihm ein fingierter Einberufungsbefehl und Sylva eine Verlobungsanzeige zugespielt wird. Empört nimmt sie jetzt ein Tourneeangebot nach Amerika an. Ein paar Wochen später taucht sie wieder auf, angeblich mit Edwins Freund Boni verheiratet. Da Edwin jedoch weiß, dass Boni in Stasi verliebt ist, fällt es ihm nicht schwer, ihn zur „Scheidung“ zu überreden, und auch Sylva willigt ein, als erneut der Standesdünkel der Familie die beiden Liebenden trennt. Erst als ein lange vertuschter Skandal um Edwins Mutter bekannt wird, lösen sich die Verwicklungen und es gibt zwei glückliche Paare.
In Kálmáns bekannter Operette mengen sich Polkarhythmen mit gefühlsstarken Walzern; Lieder wie „Machen wir´s den Schwalben nach“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, die gleichsam von Gefühlstiefe und purer Lebensfreude zeugen, sind nicht nur Operettenliebhabern sehr gut bekannt.
Weitere Events
Event-Info
Die Operettengala "Die Csárdásfürstin"!
Die Leidenschaft des jungen Fürsten Edwin für die feurige - aber leider bürgerliche -Chansonette Sylva Varescu wird von seiner Familie missbilligt, die bereits seine Verlobung mit der Gräfin Stasi arrangiert hat. So sorgt die adelige Verwandtschaft dafür, dass ihm ein fingierter Einberufungsbefehl und Sylva eine Verlobungsanzeige zugespielt wird. Empört nimmt sie jetzt ein Tourneeangebot nach Amerika an. Ein paar Wochen später taucht sie wieder auf, angeblich mit Edwins Freund Boni verheiratet. Da Edwin jedoch weiß, dass Boni in Stasi verliebt ist, fällt es ihm nicht schwer, ihn zur „Scheidung“ zu überreden, und auch Sylva willigt ein, als erneut der Standesdünkel der Familie die beiden Liebenden trennt. Erst als ein lange vertuschter Skandal um Edwins Mutter bekannt wird, lösen sich die Verwicklungen und es gibt zwei glückliche Paare.
In Kálmáns bekannter Operette mengen sich Polkarhythmen mit gefühlsstarken Walzern; Lieder wie „Machen wir´s den Schwalben nach“ und „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, die gleichsam von Gefühlstiefe und purer Lebensfreude zeugen, sind nicht nur Operettenliebhabern sehr gut bekannt.