Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Theater
- Der Zauberberg - von Thomas Mann
Der Zauberberg - von Thomas Mann

31.05.2023 – 24.06.2023
Tickets ab 7,50 €
Termine in Wuppertal, Theater am Engelsgarten
Mai 2023
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31Mi. 31 Mai. 2023
Mai 2023
Juni 2023
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
-
01
-
02Fr. 02 Jun. 2023
-
03Sa. 03 Jun. 2023
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18So. 18 Jun. 2023
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23Fr. 23 Jun. 2023
-
24Sa. 24 Jun. 2023
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
Juni 2023
Event-Info
Eigentlich wollte er nur drei Wochen bleiben, am Ende werden es sieben Jahre: Hans Castorp, der seinen Cousin im Sanatorium in der Schweiz besucht, gerät zunehmend in den Sog der besonderen Atmosphäre dieses Ortes in den Bergen. Er verlängert seinen Aufenthalt immer wieder. Der Alltag der Tuberkulosepatienten in Davos folgt einem eigenen Rhythmus und scheint der Welt entrückt zu sein. Die Kranken haben nichts vor, Zeit verstreicht hier anders als im Flachland, und im Angesicht von Vergänglichkeit und Tod entwickeln sich philosophische Gespräche und amouröse Verstrickungen.
Thomas Manns Roman von 1924 beschreibt eine Parallelwelt zur gesellschaftlichen Realität. Die Geschichte spielt kurz vor dem Ersten Weltkrieg.
Weitere Events
Event-Info
Eigentlich wollte er nur drei Wochen bleiben, am Ende werden es sieben Jahre: Hans Castorp, der seinen Cousin im Sanatorium in der Schweiz besucht, gerät zunehmend in den Sog der besonderen Atmosphäre dieses Ortes in den Bergen. Er verlängert seinen Aufenthalt immer wieder. Der Alltag der Tuberkulosepatienten in Davos folgt einem eigenen Rhythmus und scheint der Welt entrückt zu sein. Die Kranken haben nichts vor, Zeit verstreicht hier anders als im Flachland, und im Angesicht von Vergänglichkeit und Tod entwickeln sich philosophische Gespräche und amouröse Verstrickungen.
Thomas Manns Roman von 1924 beschreibt eine Parallelwelt zur gesellschaftlichen Realität. Die Geschichte spielt kurz vor dem Ersten Weltkrieg.