Der Theatermacher

Der Theatermacher
am 18.01.2024
An Thomas Bernhard (1931-1989) scheiden sich die Geister. Von den einen als Heiliger verehrt, gilt der Büchner-Preisträger anderen als Nestbeschmutzer, der in seinen Texten kein gutes Haar an Österreichs Kultur und Geschichte lässt. Sein „Theater¬macher“,... weiterlesen
Tickets ab 10,50 €

Termine

Orte Datum
Bad Saulgau
Stadtforum
Do. 18.01.2024 19:30 Uhr Tickets ab 10,50 €

Event-Info

An Thomas Bernhard (1931-1989) scheiden sich die Geister. Von den einen als Heiliger verehrt, gilt der Büchner-Preisträger anderen als Nestbeschmutzer, der in seinen Texten kein gutes Haar an Österreichs Kultur und Geschichte lässt.
Sein „Theater¬macher“, ein verhinderter philosophierender Welt¬verbesserer, zieht mit einem selbstverfassten Stück namens „Das Rad der Geschichte“ und seiner unfähigen Truppe durch die dörflichen Wirtshaussäle. Im Tanz¬saal des „Schwarzen Hirschen“ schimpft der Grantler unab¬lässig vor sich hin und lässt an nichts und nieman¬dem ein gutes Haar: Ob Österreicher („An diesem Volk ist nicht das geringste mehr liebenswürdig“) oder Ehefrau („der einzige Reiz an dir ist der Hustenreiz“), ob Schauspieler oder Feuerwehr: Jeder bekommt sein Fett ab, und der Theatermacher mit seinem verbissenen Perfektionszwang fördert dabei so manch dunkle Seite der österreichischen Befindlichkeit zu Tage.
Der zugleich unerträgliche und unwiderstehlich komische Theatermacher ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren Thomas Bernhards. Die Rolle: Ein Fest für einen Vollblutschauspieler wie Peter Bause!
Das Stück: Eine grandiose Satire voller Anspielungen auf die Salzburger Festspiele!

Event-Info

An Thomas Bernhard (1931-1989) scheiden sich die Geister. Von den einen als Heiliger verehrt, gilt der Büchner-Preisträger anderen als Nestbeschmutzer, der in seinen Texten kein gutes Haar an Österreichs Kultur und Geschichte lässt.
Sein „Theater¬macher“, ein verhinderter philosophierender Welt¬verbesserer, zieht mit einem selbstverfassten Stück namens „Das Rad der Geschichte“ und seiner unfähigen Truppe durch die dörflichen Wirtshaussäle. Im Tanz¬saal des „Schwarzen Hirschen“ schimpft der Grantler unab¬lässig vor sich hin und lässt an nichts und nieman¬dem ein gutes Haar: Ob Österreicher („An diesem Volk ist nicht das geringste mehr liebenswürdig“) oder Ehefrau („der einzige Reiz an dir ist der Hustenreiz“), ob Schauspieler oder Feuerwehr: Jeder bekommt sein Fett ab, und der Theatermacher mit seinem verbissenen Perfektionszwang fördert dabei so manch dunkle Seite der österreichischen Befindlichkeit zu Tage.
Der zugleich unerträgliche und unwiderstehlich komische Theatermacher ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren Thomas Bernhards. Die Rolle: Ein Fest für einen Vollblutschauspieler wie Peter Bause!
Das Stück: Eine grandiose Satire voller Anspielungen auf die Salzburger Festspiele!