Der Boandlkramer und die ewige Liebe

Der Boandlkramer und die ewige Liebe
am 20.04.2023
Württembergische Landesbühne Esslingen DREHBUCH Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmuller und Michael Bully Herbig BÜHNENFASSUNG Marcus Grube REGIE Christoph Biermeier Gevatter Tod, Sensenmann, Freund Hein – im Bayerischen heißt er »Boandlkramer«.... weiterlesen
Tickets ab 9,00 €

Termine

Orte Datum
Ravensburg
Konzerthaus Ravensburg
Do. 20.04.2023 20:00 Uhr Tickets ab 9,00 €

Event-Info

Württembergische Landesbühne Esslingen

DREHBUCH Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmuller
und Michael Bully Herbig
BÜHNENFASSUNG Marcus Grube
REGIE Christoph Biermeier

Gevatter Tod, Sensenmann, Freund Hein – im Bayerischen heißt er »Boandlkramer«. Er hat viele Namen, aber nur einen Auftrag: Er muss die Seelen, deren Zeit abgelaufen ist, in den Himmel oder in die Hölle bringen. Ohne ihn würde die Welt wohl aus den Fugen geraten und im Chaos versinken. Seit Jahrhunderten erledigt der Boandlkramer seinen Auftrag gewissenhaft. Doch nun widerfährt ihm etwas, womit niemand gerechnet hatte: Als er den kleinen Maxl holen soll, verliebt er sich in dessen Mutter Gefi. Von dem unbekannten Gefühl verwirrt, verschont er Maxl. Um die akkurate Buchführung von Himmel und Hölle nicht durcheinanderzubringen, muss er tricksen. Der Teufel nutzt die Verwirrung des armen Boandlkramers aus und überredet ihn zu einem Geschäft, bei dem er die einmalige Chance erhält, als normaler Sterblicher um Gefi zu buhlen.
»Der Boandlkramer und die ewige Liebe« ist der letzte Film des 2020 verstorbenen Regisseurs Joseph Vilsmaier. Nun kommt der Film in einer eigens für die WLB erstellten Fassung auf die Bühne.

www.wlb-esslingen.de

© K N A L L G R Ü N / P H O T O C A S E . D E

Event-Info

Württembergische Landesbühne Esslingen

DREHBUCH Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmuller
und Michael Bully Herbig
BÜHNENFASSUNG Marcus Grube
REGIE Christoph Biermeier

Gevatter Tod, Sensenmann, Freund Hein – im Bayerischen heißt er »Boandlkramer«. Er hat viele Namen, aber nur einen Auftrag: Er muss die Seelen, deren Zeit abgelaufen ist, in den Himmel oder in die Hölle bringen. Ohne ihn würde die Welt wohl aus den Fugen geraten und im Chaos versinken. Seit Jahrhunderten erledigt der Boandlkramer seinen Auftrag gewissenhaft. Doch nun widerfährt ihm etwas, womit niemand gerechnet hatte: Als er den kleinen Maxl holen soll, verliebt er sich in dessen Mutter Gefi. Von dem unbekannten Gefühl verwirrt, verschont er Maxl. Um die akkurate Buchführung von Himmel und Hölle nicht durcheinanderzubringen, muss er tricksen. Der Teufel nutzt die Verwirrung des armen Boandlkramers aus und überredet ihn zu einem Geschäft, bei dem er die einmalige Chance erhält, als normaler Sterblicher um Gefi zu buhlen.
»Der Boandlkramer und die ewige Liebe« ist der letzte Film des 2020 verstorbenen Regisseurs Joseph Vilsmaier. Nun kommt der Film in einer eigens für die WLB erstellten Fassung auf die Bühne.

www.wlb-esslingen.de

© K N A L L G R Ü N / P H O T O C A S E . D E