DAS FEUERWERK - von Paul Burkhard

DAS FEUERWERK - von Paul Burkhard
24.06.2023 – 23.07.2023
Operettenrarität zum Jubiläum: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck präsentiert Ihrem Publikum zum 25. Schönebecker Operettensommer „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard und begibt sich damit ins Zirkusmilieu. Das Libretto stammt... weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Termine in Schönebeck (Elbe), Freilichtbühne Bierer Berg

Monat auswählen


Juni 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 26
  • 27

Juli 2023

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • 03
  • 04
  • 10
  • 11
  • 17
  • 18
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Event-Info

Operettenrarität zum Jubiläum: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck präsentiert Ihrem Publikum zum 25. Schönebecker Operettensommer „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard und begibt sich damit ins Zirkusmilieu.

Das Libretto stammt von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert. Als Vorlage dazu diente das Lustspiel „De sächzigscht Giburtstag“ von Emil Sautter. Uraufführung war am 16. Mai 1950 im Staatstheater am Gärtnerplatz in München.

Bekannt ist die Operette durch die Lieder „O mein Papa“, „Ich hab´ ein kleines süßes Pony“ und „Ich sag es gern´ durch die Blume“.

Event-Info

Operettenrarität zum Jubiläum: Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck präsentiert Ihrem Publikum zum 25. Schönebecker Operettensommer „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard und begibt sich damit ins Zirkusmilieu.

Das Libretto stammt von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert. Als Vorlage dazu diente das Lustspiel „De sächzigscht Giburtstag“ von Emil Sautter. Uraufführung war am 16. Mai 1950 im Staatstheater am Gärtnerplatz in München.

Bekannt ist die Operette durch die Lieder „O mein Papa“, „Ich hab´ ein kleines süßes Pony“ und „Ich sag es gern´ durch die Blume“.