Ihr Warenkorb ist leer.
- Startseite
- Weitere
- Chorkonzert
Chorkonzert

am 30.07.2022
Tickets ab 20,50 €
Event-Info
Viel Romantik : Knabenchor + Orgelsolistin
Der vielfach preisgekrönte Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen, bekannt durch zahlreiche Rundfunk – und CD – Aufnahmen, singt (erstmals in St. Blasien) ein Konzert am Samstag, 30. Juli um 20:15 Uhr. Dirigent ist (noch) Christian Bonath: ab September wird er Domkapellmeister an der Kathedrale in Dresden.
Alpha und Omega, Anfang und Schluß: zwei Brahms – Motetten („Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“, „Schaffe in mir, Gott, ein rein‘ Herz“), außerdem erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy (seine achtstimmige Motette „Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Camille Saint-Saens („Ave verum“), Anton Bruckner („Vexilla regis“), John Tavener , Heinrich Schütz („Also hat Gott die Welt geliebt“), Ola Gjeilo („Northern Lights“) und von Francis Poulenc („Ave verum“).
Die frühere Domorganistin von Solothurn und jetzige Orgelprofessorin Suzanne Z’Graggen (Musikhochschule Luzern) interpretiert (auch sie konzertiert erstmals in der Domstadt) Orgelwerke von Johannes Brahms und von Sverre Eftestol.
Weitere Events
Event-Info
Viel Romantik : Knabenchor + Orgelsolistin
Der vielfach preisgekrönte Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen, bekannt durch zahlreiche Rundfunk – und CD – Aufnahmen, singt (erstmals in St. Blasien) ein Konzert am Samstag, 30. Juli um 20:15 Uhr. Dirigent ist (noch) Christian Bonath: ab September wird er Domkapellmeister an der Kathedrale in Dresden.
Alpha und Omega, Anfang und Schluß: zwei Brahms – Motetten („Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?“, „Schaffe in mir, Gott, ein rein‘ Herz“), außerdem erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy (seine achtstimmige Motette „Jauchzet dem Herrn alle Welt“), Camille Saint-Saens („Ave verum“), Anton Bruckner („Vexilla regis“), John Tavener , Heinrich Schütz („Also hat Gott die Welt geliebt“), Ola Gjeilo („Northern Lights“) und von Francis Poulenc („Ave verum“).
Die frühere Domorganistin von Solothurn und jetzige Orgelprofessorin Suzanne Z’Graggen (Musikhochschule Luzern) interpretiert (auch sie konzertiert erstmals in der Domstadt) Orgelwerke von Johannes Brahms und von Sverre Eftestol.