C A R C A Ç A - Tanz im August

C A R C A Ç A - Tanz im August
09.08.2023 – 11.08.2023
Was ist die treibende Kraft eines kollektiven Körpers? Wie kann Folklore heutzutage auf Tanzflächen aussehen? Und wie verändern sich Traditionen im Zusammenhang mit Kolonialismus? “C A R C A Ç A” nähert sich diesen Fragen ganz unmittelbar: durch... weiterlesen
Tickets ab 11,40 €

Event-Info

Was ist die treibende Kraft eines kollektiven Körpers? Wie kann Folklore heutzutage auf Tanzflächen aussehen? Und wie verändern sich Traditionen im Zusammenhang mit Kolonialismus? “C A R C A Ç A” nähert sich diesen Fragen ganz unmittelbar: durch die Verbindung unterschiedlicher Praktiken und Tänze, die in ihren Schrittfolgen und vor allem in der komplexen Beinarbeit mehr miteinander zu tun haben, als es auf den ersten Blick scheint. Ein zehnköpfiges Ensemble, live begleitet von Percussion und Elektronik, setzt aktuellen Street Dance in Beziehung zu alten Brauchtumstänzen. So wird das gemeinsame ‘Gerippe’ belebt und steppt durch einen Flow neuer Körperbilder.
_____________

What is the driving force of a collective body? How do traditions change in the context of colonialism? And what might folklore look like in today’s dance spaces? “C A R C A Ç A” approaches these questions directly, by bringing together different practices and dance forms. Their movements – and above all, their complex footwork – have more in common with each other than they might seem to. A ten-person ensemble, accompanied by live percussion and electronic music, brings contemporary street dance into contact with traditional dance forms. A shared ‘skeleton’ is reanimated and moves its way through the flow of new embodied forms.

Weitere Events

Event-Info

Was ist die treibende Kraft eines kollektiven Körpers? Wie kann Folklore heutzutage auf Tanzflächen aussehen? Und wie verändern sich Traditionen im Zusammenhang mit Kolonialismus? “C A R C A Ç A” nähert sich diesen Fragen ganz unmittelbar: durch die Verbindung unterschiedlicher Praktiken und Tänze, die in ihren Schrittfolgen und vor allem in der komplexen Beinarbeit mehr miteinander zu tun haben, als es auf den ersten Blick scheint. Ein zehnköpfiges Ensemble, live begleitet von Percussion und Elektronik, setzt aktuellen Street Dance in Beziehung zu alten Brauchtumstänzen. So wird das gemeinsame ‘Gerippe’ belebt und steppt durch einen Flow neuer Körperbilder.
_____________

What is the driving force of a collective body? How do traditions change in the context of colonialism? And what might folklore look like in today’s dance spaces? “C A R C A Ç A” approaches these questions directly, by bringing together different practices and dance forms. Their movements – and above all, their complex footwork – have more in common with each other than they might seem to. A ten-person ensemble, accompanied by live percussion and electronic music, brings contemporary street dance into contact with traditional dance forms. A shared ‘skeleton’ is reanimated and moves its way through the flow of new embodied forms.