Bundesjugendorchester

Bundesjugendorchester
12.01.2024 – 07.04.2024
Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester, besetzt mit außerordentlich begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern im Alter von 14 bis 19 Jahren. Die Berliner Philharmonikern sind Patenorchester. Mit anspruchsvollen... weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Event-Info

Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester, besetzt mit außerordentlich begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern im Alter von 14 bis 19 Jahren. Die Berliner Philharmonikern sind Patenorchester. Mit anspruchsvollen Kompositionen, darunter auch zeitgenössische Werke und Uraufführungen, reist das Orchester durch ganz Europa, nach Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.

Der deutsche Dirigent Elias Grandy war von 2015 bis 2023 Generalmusikdirektor des Theaters und Orchesters Heidelberg. Der charismatische Dirigent hat es dank klugen und innovativen Programmen verstanden, die Reputation der Stadt als eines der interessantesten Musikzentren Deutschlands stetig zu steigern. Gleichzeitig entwickelte Elias Grandy eine internationale Karriere sowohl als Operndirigent als auch auf dem Konzertpodium mit erstklassigen Orchestern in Europa, Amerika und Asien.

Die aus Oldenburg stammende Altistin Wiebke Lehmkuhl schloss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg mit Auszeichnung ab. Sie gastierte unter anderem beim Wiener Musikverein, dem Tonhalle Orchester in Zürich, im Gewandhaus zu Leipzig, bei den Bamberger Symphonikern, in der Berliner Philharmonie sowie in Bilbao, Tokio und Shanghai. Seit 2016 singt Wiebke Lehmkuhl bei den Bayreuther Festspielen.

Richard Wagner Vorspiel und Liebestod aus ´Tristan und Isolde´ (ohne Gesang)
Alma Mahler Sieben Lieder
Richard Stauss ´Also sprach Zarathustra´

Konzerteinführung um 17.15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´


Elias Grandy
Leitung

Wiebke Lehmkuhl
Alt

Event-Info

Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester, besetzt mit außerordentlich begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern im Alter von 14 bis 19 Jahren. Die Berliner Philharmonikern sind Patenorchester. Mit anspruchsvollen Kompositionen, darunter auch zeitgenössische Werke und Uraufführungen, reist das Orchester durch ganz Europa, nach Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.

Der deutsche Dirigent Elias Grandy war von 2015 bis 2023 Generalmusikdirektor des Theaters und Orchesters Heidelberg. Der charismatische Dirigent hat es dank klugen und innovativen Programmen verstanden, die Reputation der Stadt als eines der interessantesten Musikzentren Deutschlands stetig zu steigern. Gleichzeitig entwickelte Elias Grandy eine internationale Karriere sowohl als Operndirigent als auch auf dem Konzertpodium mit erstklassigen Orchestern in Europa, Amerika und Asien.

Die aus Oldenburg stammende Altistin Wiebke Lehmkuhl schloss ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg mit Auszeichnung ab. Sie gastierte unter anderem beim Wiener Musikverein, dem Tonhalle Orchester in Zürich, im Gewandhaus zu Leipzig, bei den Bamberger Symphonikern, in der Berliner Philharmonie sowie in Bilbao, Tokio und Shanghai. Seit 2016 singt Wiebke Lehmkuhl bei den Bayreuther Festspielen.

Richard Wagner Vorspiel und Liebestod aus ´Tristan und Isolde´ (ohne Gesang)
Alma Mahler Sieben Lieder
Richard Stauss ´Also sprach Zarathustra´

Konzerteinführung um 17.15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´


Elias Grandy
Leitung

Wiebke Lehmkuhl
Alt