Beatenberg

Beatenberg
10.06.2023 – 17.06.2023
Mit Beatenberg kommt im Juni 2023 Südafrikas erfolgreichste Pop-Band nach Deutschland und Österreich – bei einem ihrer bislang recht raren Besuche in Europa. Das Trio aus Kapstadt blickt auf eine ganze Reihe an Top-10-Singles in Südafrika, darunter mit „Pluto“ einer der größten Hits des Landes in den gesamten 2010er-Jahren. Obwohl die Band seit vier Jahren kein neues Album veröffentlicht hat, blickt sie aktuell trotzdem noch immer auf über 320.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify. Auch wenn offiziell noch keine Ankündigung erfolgte, darf man davon ausgehen, dass die Band ein neues Album mitbringt, wenn sie zwischen dem 10. und 17. Juni 2023 für Konzerte nach Köln, Hamburg, Berlin, München und Wien kommt. weiterlesen
Tickets ab 26,35 €

Event-Info

Südafrikas erfolgreichste Pop-Band zu Gast in Deutschland!
Fünf Shows im Juni 2023 in Köln, Hamburg, Berlin, München & Wien
Kürzlich veröffentlichte Single „Time Machine“ lässt auf neues Album hoffen!

Mit Beatenberg kommt im Juni 2023 Südafrikas erfolgreichste Pop-Band nach Deutschland und Österreich – bei einem ihrer bislang recht raren Besuche in Europa. Das Trio aus Kapstadt blickt auf eine ganze Reihe an Top-10-Singles in Südafrika, darunter mit „Pluto“ einer der größten Hits des Landes in den gesamten 2010er-Jahren. Obwohl die Band seit vier Jahren kein neues Album veröffentlicht hat, blickt sie aktuell trotzdem noch immer auf über 320.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify.
Auch wenn offiziell noch keine Ankündigung erfolgte, darf man davon ausgehen, dass die Band ein neues Album mitbringt, wenn sie zwischen dem 10. und 17. Juni 2023 für Konzerte nach Köln, Hamburg, Berlin, München und Wien kommt.

Zu ihrem meist an britische, vereinzelt auch an amerikanische Popmusik erinnernden Sound gesellen sich viele Einflüsse ihrer südafrikanischen Heimat. Die Band arbeitet mit Polyrhythmen und für europäische Ohren ungewöhnlichen Harmoniestrukturen und ist generell stark von Musik beeinflusst, die gemeinhin unter dem Begriff „Worldmusic“ subsumiert wird, macht aber, wie etwa auf ihrem bislang größten Hit „Pluto“, auch nicht vor Housemusic halt. Obendrein haben sie über die Jahre auch immer stärker südamerikanische Elemente in ihre Songs eingewoben.
Im Ergebnis klingt es laut Fachmedien wie „eine zeitgenössische Version der legendären Paul Simon-Platte ‚Graceland‘“ oder auch wie „die südafrikanische Variante der stilistischen New Yorker Grenzgänger Vampire Weekend“. Generell ist von Beatenberg zunächst einmal so ziemlich alles zu erwarten, was sich in der Gemengelage zwischen zeitgenössischer Popmusik und teils archaisch alter Worldmusic finden lässt. Gerade hierin liegt der Reiz dieser Band, die ihr signifikantes Songwriting mit immer wieder neuen Einflüssen kombiniert.

Event-Info

Südafrikas erfolgreichste Pop-Band zu Gast in Deutschland!
Fünf Shows im Juni 2023 in Köln, Hamburg, Berlin, München & Wien
Kürzlich veröffentlichte Single „Time Machine“ lässt auf neues Album hoffen!

Mit Beatenberg kommt im Juni 2023 Südafrikas erfolgreichste Pop-Band nach Deutschland und Österreich – bei einem ihrer bislang recht raren Besuche in Europa. Das Trio aus Kapstadt blickt auf eine ganze Reihe an Top-10-Singles in Südafrika, darunter mit „Pluto“ einer der größten Hits des Landes in den gesamten 2010er-Jahren. Obwohl die Band seit vier Jahren kein neues Album veröffentlicht hat, blickt sie aktuell trotzdem noch immer auf über 320.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify.
Auch wenn offiziell noch keine Ankündigung erfolgte, darf man davon ausgehen, dass die Band ein neues Album mitbringt, wenn sie zwischen dem 10. und 17. Juni 2023 für Konzerte nach Köln, Hamburg, Berlin, München und Wien kommt.

Zu ihrem meist an britische, vereinzelt auch an amerikanische Popmusik erinnernden Sound gesellen sich viele Einflüsse ihrer südafrikanischen Heimat. Die Band arbeitet mit Polyrhythmen und für europäische Ohren ungewöhnlichen Harmoniestrukturen und ist generell stark von Musik beeinflusst, die gemeinhin unter dem Begriff „Worldmusic“ subsumiert wird, macht aber, wie etwa auf ihrem bislang größten Hit „Pluto“, auch nicht vor Housemusic halt. Obendrein haben sie über die Jahre auch immer stärker südamerikanische Elemente in ihre Songs eingewoben.
Im Ergebnis klingt es laut Fachmedien wie „eine zeitgenössische Version der legendären Paul Simon-Platte ‚Graceland‘“ oder auch wie „die südafrikanische Variante der stilistischen New Yorker Grenzgänger Vampire Weekend“. Generell ist von Beatenberg zunächst einmal so ziemlich alles zu erwarten, was sich in der Gemengelage zwischen zeitgenössischer Popmusik und teils archaisch alter Worldmusic finden lässt. Gerade hierin liegt der Reiz dieser Band, die ihr signifikantes Songwriting mit immer wieder neuen Einflüssen kombiniert.

Video