Ball im Savoy - Operette von Paul Abraham

Ball im Savoy - Operette von Paul Abraham
am 28.01.2024
Operette in drei Akten von Paul Abraham Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda VANNI VISCUSI Inszenierung & Choreografie ESTHER HILSBERG-SCHAARMANN musikalische Leitung KAMMEROPER KÖLN / KÖLNER SYMPHONIKER Im 1932 uraufgeführten... weiterlesen
Tickets ab 13,50 €

Termine

Orte Datum
Weingarten
Kultur- und Kongresszentrum Obers...
So. 28.01.2024 19:30 Uhr Tickets ab 13,50 €

Event-Info

Operette in drei Akten von Paul Abraham
Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda

VANNI VISCUSI Inszenierung & Choreografie
ESTHER HILSBERG-SCHAARMANN musikalische Leitung

KAMMEROPER KÖLN / KÖLNER SYMPHONIKER

Im 1932 uraufgeführten Meisterstück des jüdisch-ungarischen Komponisten Paul Abraham locken Liebe und das Versprechen einer rauschenden Nacht. Musikalisch eine mitreißende Mischung aus Berliner Jazz, Blues und wienerischem Schmelz, gemixt mit ungarischem Csárdás und jiddischem Klezmer. Eine verrückte
Geschichte rund um ein frisch vermähltes Society-Paar, dessen Treue auf die Probe gestellt wird.

Paul Abrahams „Ball im Savoy“ war der dritte Erfolg, der den Komponisten zum Star der Berliner Operette machte. Er versammelte darin alles, was das Musiktheater seiner Zeit ausmachte: Witz, Ironie, Erotik, Exotik, Nonsens und dazu eine Musik, die vom Walzer über jazzige Tänze bis zu den großen Musical-Evergreens alles aufzubieten hatte. Mit glänzenden Shownummern wie „Es ist so schön, am Abend bummeln zu gehen“, „Toujours l’amour“ oder großen Tanznummern wie „Känguru“ hat Abraham ein Meisterwerk der Revue-Operette geschaffen. Heraus kommt ein schillerndes Spektakel, angesiedelt zwischen Operette und Musical.

Weitere Events

Event-Info

Operette in drei Akten von Paul Abraham
Text von Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda

VANNI VISCUSI Inszenierung & Choreografie
ESTHER HILSBERG-SCHAARMANN musikalische Leitung

KAMMEROPER KÖLN / KÖLNER SYMPHONIKER

Im 1932 uraufgeführten Meisterstück des jüdisch-ungarischen Komponisten Paul Abraham locken Liebe und das Versprechen einer rauschenden Nacht. Musikalisch eine mitreißende Mischung aus Berliner Jazz, Blues und wienerischem Schmelz, gemixt mit ungarischem Csárdás und jiddischem Klezmer. Eine verrückte
Geschichte rund um ein frisch vermähltes Society-Paar, dessen Treue auf die Probe gestellt wird.

Paul Abrahams „Ball im Savoy“ war der dritte Erfolg, der den Komponisten zum Star der Berliner Operette machte. Er versammelte darin alles, was das Musiktheater seiner Zeit ausmachte: Witz, Ironie, Erotik, Exotik, Nonsens und dazu eine Musik, die vom Walzer über jazzige Tänze bis zu den großen Musical-Evergreens alles aufzubieten hatte. Mit glänzenden Shownummern wie „Es ist so schön, am Abend bummeln zu gehen“, „Toujours l’amour“ oder großen Tanznummern wie „Känguru“ hat Abraham ein Meisterwerk der Revue-Operette geschaffen. Heraus kommt ein schillerndes Spektakel, angesiedelt zwischen Operette und Musical.