Bacharkaden

am 13.10.2023
BACHARKADEN Werke von Johann Sebastian Bach, Guillaume Dufay, Henry Purcell, Johann Walter, Dieterich Buxtehude, Arvo Pärt, und John Tavener Konzert für Soli und Orchester mit den OPUS-KLASSIK Preisträgern CALMUS ENSEMBLE LEIPZIG & LAUTTEN... weiterlesen
Tickets ab 14,62 €

Termine

Orte Datum
Gößweinstein
Basilika Gößweinstein
Fr. 13.10.2023 19:30 Uhr Tickets ab 14,62 €

Event-Info

BACHARKADEN
Werke von Johann Sebastian Bach, Guillaume Dufay,
Henry Purcell, Johann Walter, Dieterich Buxtehude,
Arvo Pärt, und John Tavener
Konzert für Soli und Orchester mit den OPUS-KLASSIK Preisträgern
CALMUS ENSEMBLE LEIPZIG & LAUTTEN COMPAGNEY BERLIN
Die Zusammenarbeit des Calmus Ensemble Leipzig und der Lautten
Compagney BERLIN begann mit Johann Sebastian Bachs Vokalmusik.
Vor zehn Jahren konzipierte Wolfgang Katschner, Mitgründer und
musikalischer Leiter der lautten compagney, die Bacharkaden – ein
Programm, das zum Wandeln durch die Architektur der ältesten Form
der europäischen Kirchenmusik einlädt. Die Bach’schen Choräle
stützen das musikalische Gewölbe, in denen Werke der
Frührenaissance und Postmoderne spielerisch nachhallen. Die
außergewöhnliche Instrumentalbesetzung mit Marimba und Saxofon
lässt einen frischen Wind durch die Arkaden wehen. Und mit viel Witz
und Charme fügt sich Ungewohntes in die doch so vertrauten Texte
und Melodien. So überspannen die Bacharkaden mühelos die Kluft
zwischen Alt und Neu, Weltlich und Sakral, und kleiden Altbekanntes in
neue, immer wieder überraschende Klangfarben ein.

Event-Info

BACHARKADEN
Werke von Johann Sebastian Bach, Guillaume Dufay,
Henry Purcell, Johann Walter, Dieterich Buxtehude,
Arvo Pärt, und John Tavener
Konzert für Soli und Orchester mit den OPUS-KLASSIK Preisträgern
CALMUS ENSEMBLE LEIPZIG & LAUTTEN COMPAGNEY BERLIN
Die Zusammenarbeit des Calmus Ensemble Leipzig und der Lautten
Compagney BERLIN begann mit Johann Sebastian Bachs Vokalmusik.
Vor zehn Jahren konzipierte Wolfgang Katschner, Mitgründer und
musikalischer Leiter der lautten compagney, die Bacharkaden – ein
Programm, das zum Wandeln durch die Architektur der ältesten Form
der europäischen Kirchenmusik einlädt. Die Bach’schen Choräle
stützen das musikalische Gewölbe, in denen Werke der
Frührenaissance und Postmoderne spielerisch nachhallen. Die
außergewöhnliche Instrumentalbesetzung mit Marimba und Saxofon
lässt einen frischen Wind durch die Arkaden wehen. Und mit viel Witz
und Charme fügt sich Ungewohntes in die doch so vertrauten Texte
und Melodien. So überspannen die Bacharkaden mühelos die Kluft
zwischen Alt und Neu, Weltlich und Sakral, und kleiden Altbekanntes in
neue, immer wieder überraschende Klangfarben ein.